Otto: 34 Zoll Gaming-Monitor MSI Optix MAG341CQ 399,00 € (- 15 %) *
Otto: 34 Zoll Gaming-Monitor LG 34GL750 379,00 € (- 14 %) *
Otto: 25 Zoll Gaming-Monitor Acer Predator XB253QGX 269,99 € (- 20 %) *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals:
Die deutsche Niederlassung des südkoreanischen Elektronikriesen Samsung reagiert auf Marktgegebenheiten und fusioniert zum 1. Januar 2020 seine beiden Geschäftsbereiche TV/AV und Home Appliances (Haushaltsgeräte) zu einer gemeinsamen Consumer-Electronics-Division. Die Zusammenlegung ergebe aufgrund der zunehmenden Synergien zwischen beiden Sparten Sinn – Stichwort „Smart Home“.
„Connected Living bzw. die Vernetzung intelligenter Geräte ist für viele Kunden ein zunehmend relevanter Faktor im Kaufentscheidungsprozess geworden. Durch eine noch engere Zusammenarbeit der Bereiche unter einem Dach kann Samsung gemeinsame Potenziale noch besser nutzen und bisherige Erfolge weiter ausbauen“, meint Leif-Erik Lindner, seines Zeichens Vizepräsident der künftigen neuen Division. Den Posten des Marketing-Leiters wird Mike Henkelmann übernehmen.
Trotz eines insgesamt weltweit stagnierenden oder sogar rückläufigen TV-Marktes (siehe etwa PRAD-News: TV-Marktforschung: Samsung verteidigt ersten Platz) konnte sich der Konzern laut GfK 2019 mit 32,3 Prozent einen stabilen Marktanteil sichern und sogar 0,3 % zulegen. Bei den Haushaltsgeräten verzeichnete Samsung zwischen Januar und September 2019 sogar ein Wachstum von 13 Prozent.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
Fernseher zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es