Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (sehr gut) *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Auf der ISE 2020, die morgen in Amsterdam beginnt, will Samsung unter anderem eine neue Serie von Digital-Signage-Displays präsentieren, die mit 8K-Auflösung (7680 x 4320 Pixel) und Quantum-Dot-Technologie aufwarten. Als Bildschirmgrößen sind 65, 75, 82 und 98 Zoll geplant, wobei die Geräte erstmals auf einen 24/7-Betrieb ausgelegt sein werden. Zum Vergleich: Der im vergangenen Jahr veröffentlichte 98-Zöller QP98R-8K (ebenfalls 8K und QLED) ist lediglich für 16 Stunden täglich spezifiziert.
Die neuen QPT-8K-Modelle der Smart-Signage-Reihe kommen zudem mit Quantum Processor 8K samt KI-gestützter 8K-Upscaling-Funktion, die niedriger auflösende Inhalte verlustarm auf die native Auflösung hochskalieren kann. HDR10+-Unterstützung, bis zu 2000 cd/m² Helligkeit und ein DICOM-Simulationsmodus werden außerdem als Merkmale genannt. Letzterer erlaubt den Einsatz im medizinischen Bereich und kann beispielsweise Röntgenbilder darstellen – allerdings weist Samsung ausdrücklich darauf hin, dass die Bildschirme nicht für Diagnosezwecke eingesetzt werden sollten.
Beim Betriebssystem der Produktneuheiten wird auf Tizen 5.5 inklusive Unterstützung von MagicINFO 8 gesetzt. Bis zu vier verschiedene Inhaltsquellen können gleichzeitig angeschlossen und jeweils in 4K angezeigt werden. Samsung nennt das 1. Halbjahr 2020 als Erscheinungszeitraum für die QPT-8K-Displays und stellt sie in ISE-Halle 4 am Stand S100 aus. Preisdetails stehen noch aus, doch ist wie bei den Vorjahres-Exemplaren je nach Größe bestimmt von hohen vier- bis fünfstelligen Euro-Regionen auszugehen.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es