Samsung: Neue OLED-, Neo-QLED- und MicroLED-TVs

Der südkoreanische Elektronikriese Samsung nutzt die CES, die am morgigen Dienstag in Las Vegas ihre Pforten öffnet, für zahlreiche Neuvorstellungen aus dem TV-Bereich. Das hauseigene Betriebssystem Tizen erfährt ein Update auf 2024er-Stand und verspricht einen neuen Homescreen, eine verbesserte Suchfunktion mit zusätzlichen Kategorien und erweiterte Barrierefreiheitsoptionen.

Samsung OLED 2024 (Bild: Samsung)
Neue OLED-TVs mit Glare-free-Panel (Bild: Samsung)

Das 77 Zoll große (QD-)OLED-Topmodell von Samsung hört in diesem Jahr auf den Namen S95D und wartet mit der neuesten Panel-Generation auf, die Pantone-validiert ist, 4K (3840 x 2160 Pixel) bei 144 Hz in Aussicht stellt und im Vergleich zu Vorgängermodellen 20 Prozent heller sein soll. Im Übrigen wird es die Serien S85D und S90D geben, wobei Größen zwischen 48 und 83 Zoll vorgesehen sind. Allen QD-OLED-Exemplaren gemein ist eine spezielle Hartbeschichtung, die störende Lichtreflexionen minimieren soll, ohne die Vorteile von Glare (PRAD-News) zu beseitigen.

Das Neo-QLED-Segment lockt 2024 auch wieder mit frischen Produkten. Neben 4K-Fernsehern stehen 8K-Vertreter (7680 x 4320 Pixel) auf der Agenda, die mit dem brandneuen NQ8 AI Gen 3 ausgestattet sein werden. Das SoC wird mit einer erweiterten NPU („Neural Processing Unit“) versehen, die auf 512 statt 64 neuronale Netze zurückgreifen kann und KI-Berechnungen im Vergleich zu Vorgängern um das Doppelte beschleunigt. Das 8K-Topmodell QN900D kann via 8K AI Upscaling Pro niedriger auflösende Inhalte angeblich besser als jemals zuvor auf die 8K-Auflösung hochskalieren.

Neuauflagen der Lifestyle-Gerätschaften The Frame, The Serif und The Terrace sind ebenso angedacht wie der Ultrakurzdistanz-Beamer The Premiere 8K, der drahtlose Konnektivität, Fernfeld-Sprachsteuerung, Multiview-Unterstützung sowie Cloud-Gaming beherrscht. Obendrein bringt Samsung fürs B2B-Umfeld ein MicroLED-Display, das die Anmutung von transparentem Glas aufweist und wie gewohnt modular gestaltet ist. Was Soundbars angeht, dürfen Sie 2024 unter anderem mit dem 11.1.4-Exemplar HW-Q990D samt 4K120-Support und der mit zehn Lautsprechertreibern versehenen HW-S800D rechnen.

In Zusammenarbeit mit dem kalifornischen Unternehmen PDP („Performance Designed Products“) ist im Übrigen ein erster Designed-for-Samsung-Gaming-Hub-Controller enthüllt worden. Das Wireless-Gamepad mit Xbox-Layout soll pro Akkuladung bis zu 40 Stunden durchhalten und weist einen Home-Button für den Samsung Gaming Hub auf. Die Markteinführung soll bereits in Kürze erfolgen, wobei noch kein Verkaufspreis genannt wurde.

Samsung-Gamepad von PDP (Bild: Samsung)
Erster Designed-for-Samsung-Gaming-Hub-Controller (Bild: Samsung)

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)