Dank frisch eröffneter US-Produktseiten sind nicht nur ausführliche Eckdaten zum Samsung QN800C/QN900C (PRAD-News) ans Tageslicht gelangt, sondern auch zum deutlich günstigeren Schwestermodell QN90C. Das Neo-QLED-Gerät setzt auf ein Backlight mit Mini-LEDs und Quantum-Dot-Technologie, löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei maximal 120 Hz auf und unterstützt sowohl HDR10+ Adaptive als auch HDR10+ Gaming.
Die in den Größen 43, 50, 55, 65, 75 und 85 Zoll geplante Reihe ist darüber hinaus mit einem Neural Quantum Processor 4K, 10 Bit Farbtiefe, FreeSync Premium Pro, ALLM („Auto Low Latency Mode“) sowie Tizen samt Alexa und Bixby ausgestattet. Für die Akustik zeichnet ein je nach Modellgröße 20 bis 60 Watt starkes und mit 2.0- bis 4.2.2-Kanälen versehenes Dolby-Atmos-Soundsystem verantwortlich.
Das Schnittstellenangebot umfasst unter anderem Bluetooth 5.2, HDMI 2.1, RJ-45, S/PDIF, USB-A, WLAN 802.11ac und wahrscheinlich zwei DVB-Tuner. Dank ab Werk vorhandener Thread- und Zigbee-Unterstützung können kompatible Smart-Home-Produkte ohne separaten Dongle direkt über den Fernseher verwaltet werden.
Der Samsung QN90C steht noch ohne Erscheinungstermin da, bekam kürzlich allerdings schon angebliche EU-Euro-Preise verpasst (siehe PRAD-News Samsung: Euro-Preise zu den neuen Neo-QLED-TVs). Der Übersicht halber wollen wir selbige nachfolgend noch mal auflisten:
Samsung GQ43QN90C (4K, 43 Zoll) für 1.299 Euro
Samsung GQ50QN90C (4K, 50 Zoll) für 1.499 Euro
Samsung GQ55QN90C (4K, 55 Zoll) für 2.299 Euro
Samsung GQ65QN90C (4K, 65 Zoll) für 2.999 Euro
Samsung GQ75QN90C (4K, 75 Zoll) für 4.199 Euro
Samsung GQ85QN90C (4K, 85 Zoll) für 5.499 Euro
Spezifikationen zum Samsung QN90C
Panel-Typ | LCD mit Neo-QLED-Backlight |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 43, 50, 55, 65, 75 bzw. 85 Zoll |
Pixeldichte | 102, 88, 80, 68, 59 bzw. 52 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 120 Hz |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
SoC | Neural Quantum Processor 4K |
Betriebssystem | Tizen |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.2, DVB-Tuner, HDMI 2.1, RJ-45, S/PDIF, USB-A, WLAN 802.11ac |
Sync-Technologie | FreeSync Premium Pro |
HDR-Unterstützung | HDR10+ Adaptive und HDR10+ Gaming |
Sonstiges | ALLM Fernbedienung Soundsystem mit Dolby Atmos Unterstützung für Thread und Zigbee |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es
hatte Interesse am dem TV mit 85 Zoll kann man raten bezahlen