Der südkoreanische Elektronikriese Samsung listet auf seiner US-amerikanischen Website nun ausführliche Informationen zu den neuen Neo-QLED-Modellen QN800C und QN900C, deren angebliche Euro-Preise kürzlich enthüllt wurden (siehe PRAD-News Samsung: Euro-Preise zu den neuen Neo-QLED-TVs).
Die Neuheiten sind bekanntlich in 65, 75 und 85 Zoll geplant, lösen mit 7680 x 4320 Bildpunkten (8K) auf und beherrschen bei 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bis zu 120 Hz (QN800C) bzw. 144 Hz (QN900C) Bildwiederholfrequenz. Ein Neural Quantum Processor 8K kann niedriger auflösende Inhalte auf Wunsch über KI-basierte Optimierung auf 8K hochskalieren. Für HDR-Fans sind sowohl HDR10+ Adaptive als auch HDR10+ Gaming am Start.
Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören das Betriebssystem Tizen (samt Sprachassistenten Alexa und Bixby), die Anti-Tearing-Technologie FreeSync Premium Pro und ein ALLM-Feature („Auto Low Latency Mode“). An Schnittstellen stehen unter anderem Bluetooth 5.2, HDMI 2.1, RJ-45, S/PDIF, USB-A, USB-C und Wi-Fi 6E zur Verfügung. Für den Empfang digitaler TV- oder Radiosender dürften wie bei den Vorgängerserien wieder zwei DVB-Tuner vertreten sein.
Während die QN800C-Reihe mit einem 70 Watt starken 4.2.2-Soundsystem aufwartet, werden Besitzer eines QN900C-Modells auf ein 6.2.4-Setup mit 90 Watt Gesamtleistung zurückgreifen können. Identisch ist derweil die Unterstützung für Dolby Atmos. Offizielle deutsche Erscheinungstermine stehen weiterhin aus, doch gibt der Hersteller-eigene US-Onlineshops eine Verfügbarkeit ab dem 10. März 2023 für den Samsung QN800C (65 und 85 Zoll) und den Samsung QN900C (65 und 75 Zoll) an.
Zu den QN700C-Geräten ist derweil noch keine offizielle Produktseite verfügbar. Allerdings kann man mit Blick auf die Vorjahresmodelle sicherlich von 4K bei 60 Hz, einer abgespeckten Schnittstellenauswahl und einem schwachbrüstigeren Soundsystem ausgehen.
Spezifikationen zum QN800C und QN900C von Samsung
Panel-Typ | LCD mit Neo-QLED-Backlight |
Auflösung | 7680 x 4320 Pixel (8K) |
Diagonale | 65, 75 bzw. 85 Zoll |
Pixeldichte | 136, 117 bzw. 104 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 120 Hz (QN800C) bzw. 144 Hz (QN900C) bei 4K |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
SoC | Neural Quantum Processor 8K |
Betriebssystem | Tizen |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.2, DVB-Tuner, HDMI 2.1, RJ-45, S/PDIF, USB-A, USB-C, Wi-Fi 6E |
Sync-Technologie | FreeSync Premium Pro und VRR |
HDR-Unterstützung | HDR10+ Adaptive und HDR10+ Gaming |
Sonstiges | ALLM Fernbedienung Kompatibel mit Thread und Zigbee (für Smart-Home-Produkte) Soundsystem mit Dolby Atmos |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es