Samsungs in diesem Jahr veröffentlichter QD-OLED-Fernseher S95C setzt bekanntlich auf die sogenannte One Connect Box, die alle Schnittstellen in eine externe Box verlagert. Das verringert Kabelsalat um das TV-Gerät herum, bringt allerdings auch Nachteile bei der HDMI-Bandbreite (PRAD-News). Letzteres deckte Vincent von HDTVTest im Juli 2023 auf.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Samsung S95C im Test
Die verringerte HDMI-Bandbreite betrifft vornehmlich PC-Spieler, die Probleme mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei 144 Hz bekommen können. Doch wie ein aktueller Videotest zum Samsung S95C auf dem deutschen YouTube-Kanal public Tech Instance zeigt, kommt es offenbar sogar schon bei 4K120 in Verbindung mit PC zu gelegentlichen Bildaussetzern. Ob das ebenfalls an der One Connect Box liegt oder ein Fehler in der Firmware ist, steht zurzeit noch nicht fest. Auch ein Defekt am Testmuster ist natürlich nicht auszuschließen.
public Tech Instance berichtet allerdings noch von weiteren Auffälligkeiten. Schatten seien im Spielemodus zu hell und könnten dort nicht über die Samsung-eigene 20-Punkt-Kalibrierung behoben werden. Darüber hinaus komme es im Zusammenspiel mit einer PlayStation 5 zu einem zu strengen Tonemapping, wodurch es HDR-Highlights teils an Leuchtdichte fehle. Möglich, dass einige oder alle genannten Umstände noch per Firmware-Update behoben bzw. abgemildert werden.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
gefällt es