Samsung zeigt Odyssey 3D mit 4K165 und Stereoskopie

Der südkoreanische Elektronikriese Samsung nutzt die frisch gestartete gamescom in Köln für eine interessante Neuankündigung. Beim Odyssey 3D handelt es sich um einen Gaming-Monitor, der ohne Spezialbrille stereoskopische 3D-Inhalte darstellen kann. Geplant ist das Gerät in 27 und 37 Zoll, wobei anscheinend jeweils ein 1 ms schnelles LCD-Panel zum Einsatz kommt.

Samsung Odyssey 3D (Bild: Samsung)
Odyssey 3D mit 4K165 und Stereoskopie (Bild: Samsung)

Selbiges löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auf und erzielt eine maximale Bildwiederholrate von 165 Hz. Eine eingebaute Stereokamera dient als Eye-Tracker und verfolgt kontinuierlich die Augenbewegungen des Nutzers. Mit diesen Daten passt eine Funktion namens „View Mapping“ die Tiefeninformationen dynamisch an und soll so ein stets überzeugendes 3D-Erlebnis gewährleisten. Inhalte können wahlweise in 2D oder 3D dargestellt werden.

Die Schnittstellenauswahl umfasst unter anderem zwei HDMI-2.1-Eingänge und einen DisplayPort 1.4. Hinsichtlich Ergonomie kann auf Neigung und Höhenverstellung zurückgegriffen werden. gamescom-Besucher können den Samsung Odyssey 3D am 800 m² großen Stand des Herstellers in Aktion erleben. Wann und zu welchem Preis eine Markteinführung zu erwarten ist, wurde noch nicht verraten.

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 21.08.2024, 12:29 Uhr)

Update (06.01.2025, 00:08 Uhr)

Samsung präsentiert den Odyssey 3D in 27 Zoll auf der kommenden CES-Messe in Las Vegas. Womöglich wird in diesem Rahmen auch endlich ein Erscheinungstermin oder Verkaufspreis verkündet.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)

ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)

LG bietet für jedes Business den passenden Monitor

Checkliste: So finde ich den passenden Monitor

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)