Schenker NEO 17: Gaming-Laptop mit G-Sync und 240 Hz

Die 2022er-Neuauflage des NEO 17 setzt zudem auf die mechanischen Switches Cherry MX Ultra Low Profile Tactile und den AMD-Achtkerner Ryzen 9 6900HX

Von der in Leipzig ansässigen Firma Schenker Technologies kommt eine Neuauflage des Gaming-Laptops NEO 17. Sie trägt die Zusatzbezeichnung M22 und verfügt über ein IPS-Panel mit 17-Zoll-Diagonale, WQXGA-Auflösung (2560 x 1600 Pixel, 16:10) und maximal 240 Hz Bildwiederholrate. Außerdem werden 99 Prozent sRGB, 380 cd/m² Leuchtdichte und G-Sync-Unterstützung in Aussicht gestellt.

Schenker NEO 17 (M22) (Bild: Schenker)
NEO 17 (M22): Gaming-Laptop mit 240 Hz, G-Sync und Ryzen 9 6900HX (Bild: Schenker)

240 Hz verlangen für entsprechende Frameraten in Spielen eine leistungsstarke Hardware – erst recht bei WQXGA statt Full HD. Der Hersteller will dem Umstand mit einem AMD Ryzen 9 6900HX (8 Kerne, 16 Threads, 45 Watt TDP), bis zu 64 GB DDR5-4800-RAM und wahlweise einer GeForce RTX 3070 Ti (8 GB), GeForce RTX 3080 (16 GB) oder GeForce RTX 3080 Ti (16 GB) Rechnung tragen. Der Prozessor selbst wartet mit einer Radeon 680M auf, die als derzeit schnellste iGPU fürs Gaming zählt, an die zuvor genannten dedizierten GeForce-Beschleuniger aber natürlich bei Weitem nicht heranreicht.

Ab Werk wird das Notebook ohne Betriebssystem ausgeliefert, doch kann man Windows 10 bzw. 11 in Home- oder Pro-Ausführung hinzubuchen. Insgesamt ist Platz für zwei NVMe-SSDs, wobei Modelle mit maximal 4 TB Speicherplatz gewählt werden können. Erwähnenswert ist darüber hinaus, dass Schenker die Neuheit mit einer mechanischen Tastatur ausstattet – bei den Switches setzt das Unternehmen auf Cherry MX Ultra Low Profile Tactile. Lediglich die oberen Funktionstasten und der Nummernblock verwenden klassische Membran-Switches (also Rubberdome).

Die weitere Ausstattung umfasst interne Stereo-Lautsprecher, ein Mikrofon mit Geräuschunterdrückung, eine Sound Blaster Cinema 6 Plus, ein Glas-Touchpad, einen wechselbaren 99-Wh-Akku und eine Full-HD-Webcam. Optional ist sogar eine externe Wasserkühlung verfügbar. Die Schnittstellenauswahl des Schenker NEO 17 (M22) umfasst unter anderem Bluetooth 5.2, HDMI 2.1, RJ-45, USB-A 3.2 Gen 2, USB-C 3.2 Gen 2, WLAN 802.11ax, einen Kopfhörerausgang, einen Mikrofon-Eingang und einen SD-Kartenleser. Im Lieferumfang befindet sich zudem ein 330-Watt-Netzteil.

Der Gaming-Laptop soll voraussichtlich ab Anfang September 2022 erhältlich sein und kann im Schenker-eigenen Onlineshop bestware bereits vorbestellt werden. Der Verkaufspreis startet bei saftigen 2.949 Euro. Mit dem Gutscheincode „96hours“ gibt es aktuell 100 Euro Rabatt im Warenkorb, wenn man sich für eine Lizenz von Windows 10 oder 11 entscheidet. Der Hersteller gewährt standardmäßig zwei Jahre Garantie mit Schnellreparatur in den ersten sechs Monaten – Verlängerungen und Erweiterungen können im Konfigurator kostenpflichtig hinzugebucht werden.

Spezifikationen des Schenker NEO 17 (M22)

Panel-Typ IPS
Auflösung 2560 x 1600 Pixel (WQXGA)
Diagonale 17 Zoll
Pixeldichte 178 ppi
Farbtiefe k. A.
Bildwiederholrate 240 Hz
Leuchtdichte 380 cd/m²
Reaktionszeit (G2G) k. A.
Kontrastverhältnis k. A.
Schnittstellen (u. a.) Bluetooth 5.2, HDMI 2.1, RJ-45, USB-A 3.2 Gen 2, USB-C 3.2 Gen 2, WLAN 802.11ax, Kopfhörerausgang, Mikrofon-Eingang, SD-Kartenleser
Prozessor Ryzen 9 6900HX
Grafikchip iGPU: Radeon 680M
Dediziert: GeForce RTX 3070 Ti (8 GB), GeForce RTX 3080 (16 GB) oder GeForce RTX 3080 Ti (16 GB)
Arbeitsspeicher Bis zu 64 GB DDR5
Festspeicher NVMe-SSD mit bis zu 4 TB
Betriebssystem Optional Windows 10 bzw. 11 als Home oder Pro
Akku 99 Wh, wechselbar
Sync-Technologie G-Sync
HDR-Unterstützung Nein
Sonstiges Full-HD-Webcam
Glas-Touchpad
Mechanische Tastatur mit Cherry MX Ultra Low Profile Tactile
Mikrofon mit Geräuschunterdrückung
Optionale externe Wasserkühlung
Sound Blaster Cinema 6 Plus
Stereo-Lautsprecher

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!