SIM2 stellt Heimkino-Projektor Crystal 35 vor

SIM2 , der italienische Hersteller von Referenzklasse-Geräten fürs Heimkino, bringt einen neuen Full-HD-Bildwerfer namens Crystal 35 auf den Markt. Mit dem Gerät richtet sich SIM2 in erster Linie an private Käufergruppen, die den qualitativ hochwertigen Einstieg ins Thema Heimkino suchen. Der Projektor ist im typischen italienisch-eleganten Design gehalten, wie man es von SIM2-Geräten kennt, sein Hochglanz-Gehäuse mit Kristallglaseinsätzen ist in Weiß oder Schwarz verfügbar.

Made in Italy: Der Crystal 35 ist ein eleganter Heimkino-Beamer der Premium-Klasse. (Foto: SIM2)

Laut Torsten Steinbrecher, dem zukünftigen Geschäftsführer von SIM2 Deutschland, bildet der Crystal 35 den Auftakt zu einer Reihe neuer Projektoren, die das Unternehmen in den nächsten Monaten sukzessive auf den Markt bringen will. „Dabei wollen wir möglichst viele Kundengruppen ansprechen, weshalb wir mit den Geräten ein breites Preisspektrum im Markt abdecken werden“. Der Single-Chip DLP-Projektor kostet im Fachhandel 4.990 Euro.

Sein Herzstück ist ein DarkChip-DLP-Chipsatz für die Full-HD-Auflösung mit 1.920 mal 1.080 Pixeln. In Kombination mit DynamicBlack-Technologie – eine zusätzliche Irisblende regelt die Ausgabehelligkeit des Bildes automatisch – sollen scharfe, kontrastreiche Bilder ohne die bei anderen Technologien auftretende Bewegungsunschärfe entstehen. Der dynamische Kontrast wird dadurch bis auf ein Verhältnis von 30.000:1 angehoben. Die maximale Helligkeit wird angegeben mit 2.000 ANSI-Lumen. Von SIM2 neu entwickelte Processing-Algorithmen ermöglichen die Reproduktion niedrig auflösender Bildquellen in 1080p-Qualität.

Mit einem Projektionsverhältnis von 1.62 bis 2.43:1 kann der Projektor flexibel platziert werden, die Lampe mit 280 Watt Leistung soll auch größere Leinwände bei geringem Umgebungslicht gleichmäßig erhellen. Sie hat eine Lebensdauer von 2.000 (Normalbetrieb) respektive 3.000 Stunden (Sparmodus). 430 Watt konsumiert der Projektor, der im Eco-Mode 29 Dezibel laut ist, im Normalbetrieb.

Zwei HDMI-Anschlüsse in Version 1.3 stehen für digitale Quellen zur Verfügung, ein VGA-Port dient zugleich als Komponenteneingang. S-Video, Composite und separater Komponentenanschluss stehen ebenfalls zur Verfügung. Weitere Ausstattungsmerkmale: manueller vertikaler Lensshift, fünf Presets für die Farbtemperatur und ein Sechs-Segment-Farbrad.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)