Auch der japanische Hersteller Sony nutzt die CES-Messe, um seine Produktneuheiten fürs Jahr 2022 vorzustellen. Neben klassischen LCD-Modellen und neuen OLED-TVs erweitert das Unternehmen sein Produktportfolio mit 4K- und 8K-Fernsehern, die auf eine Mini-LED-gestützte Hintergrundbeleuchtung setzen. Ein sattes Schwarz, ein hoher Dynamikumfang und ein starker Helligkeitswert werden in Aussicht gestellt. Zugleich soll die Darstellung fast ohne Lichtreflexionen oder Halo-Effekte auskommen.
Die Z9K-Serie ist in 75 und 85 Zoll geplant und wartet mit 8K-Auflösung (7680 x 4320 Pixel) auf. Die X95K-Reihe bildet derweil die günstigeren Mini-LED-Modelle mit 4K (3840 x 2160 Pixel) ab und erscheint in den Größen 65, 75 und 85 Zoll. Allen Neuheiten gemein sind Google TV als Betriebssystem, eine Premium-Fernbedienung, eine Freisprechfunktion für die Sprachsteuerung und Dolby Vision als dynamisches HDR-Format. Nennenswert ist auch die mitgelieferte (Z9K) bzw. optionale (X95K) Bravia Cam, die eine Gestensteuerung bietet und sowohl Bild- als auch Tonqualität automatisch an die Sitzposition des Nutzers anpassen kann.
Ebenfalls geboten werden ein IMAX-Enhanced-Modus, eine Calman-Ready-Verifizierung und ein Netflix-Adaptive-Calibrated-Mode. Letzterer ist ein neuer Darstellungsmodus, der das Umgebungslicht misst und das Bild dynamisch optimiert, sodass Streaming-Inhalte in der Form angezeigt werden, wie es von den Machern gedacht war. Auf akustischer Seite darf man sich bei den neuen Sony-TVs dank Dolby Atmos und XR Surround über (virtuelle) Surroundsound-Kulissen freuen.
Für Spieler stehen bei beiden Produktreihen 4K bei 120 Hz, ALLM („Auto Low Latency Mode“) und VRR („Variable Refresh Rate“) bereit. Realisiert wird das Ganze über HDMI-2.1-Schnittstellen. Wer eine PlayStation 5 an den Geräten betreiben möchte, darf sich über Tone-Mapping mit HDR-Automatik und einen automatischen Genre-Bildmodus freuen. Europäische Erscheinungstermine und Verkaufspreise bleibt Sony zu seinen Mini-LED-TVs leider noch schuldig. Gleiches gilt für detaillierte Datenblätter.
(Originalmeldung vom 05.01.2022, 12:13 Uhr)
Update (11.04.2022, 11:41 Uhr)
Sony startet heute eine Vorbestellphase zur X95K-Serie und schenkt allen Frühkäufern, die sich bis spätestens 10. Mai 2022 für einen Erwerb entscheiden, eine PlayStation 5. Nähere Details wird in Kürze eine Aktionsseite bereithalten, die zum Zeitpunkt dieser Meldung noch nicht scharfgeschaltet war. Folgende deutsche UVPs ruft der Hersteller übrigens für die X95K-Modelle auf:
Sony KD-65X95K für 3.499 Euro
Sony KD-75X95K für 4.499 Euro
Sony KD-85X95K für 6.499 Euro
Update (30.06.2022, 11:37 Uhr)
Sony hat für einige 2021er- und 2022er-TVs (etwa X90J, X95K, X90K und X95K) ein neues Firmware-Update veröffentlicht, mit dem bei aktivem VRR nun nicht mehr das lokale Dimming der Fernseher ausgeschaltet wird. Der Kontrastwert und die Spitzenhelligkeit sollten sich beim Spielen also deutlich erhöhen. (Quelle: HDTVTest)
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es