Teufel: Soundbar Cinebar 11 2.1 Set *
Tschibo: Philips Ambilight-TV PUS 8505 *
Refurbed: 27" Eizo EV2750 (wie neu) *
PRAD Empfehlung: Aktuelle Monitor-Angebote
Otto: Samsung Galaxy Tab A7 Wi-Fi *
EIZO: Premium Monitore für 1A Bildqualität
Vom japanischen Elektronikkonzern Sony kommt die Ankündigung der 5.1-Soundbar HT-S40R, die mit 600 Watt Gesamtleistung, kabellosem Subwoofer und zwei Rear-Lautsprechern aufwartet. Ein kabelloser Digitalverstärker ist ebenfalls mit von der Partie. Dank Dolby-Digital-Unterstützung wird das heimische Wohnzimmer zum Surround-Kino.
Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen der Neuheit gehören Bluetooth 5.0 (mit SBC), S/PDIF, USB-A und ein Audio-Eingang mit 3,5-mm-Klinke. Ein HDMI-Ausgang mit CEC und ARC fehlt ebenso wenig. Verschiedene Sound-Modi stehen zur Verfügung, darunter „Kino“, „Musik“ und „Sprache“. Im Lieferumfang befindet sich darüber hinaus eine Fernbedienung, falls man die des Fernsehers nicht via CEC nutzen kann oder möchte.
Die Sony HT-S40R hat einen Strombedarf von insgesamt 75 Watt und soll ab Mai 2021 für ca. 400 Euro im Handel erhältlich sein. Sämtliche Komponenten lassen sich auf Wunsch an eine Wand montieren.
Spezifikationen der Sony HT-S40R
Typ | 5.1-Soundbar |
Ausgangsleistung Soundbar | 600 Watt (insgesamt) |
Subwoofer | Kabellos |
Surround-Formate | Dolby Digital |
Schnittstellen (u. a.) | Audio-Ausgang (3,5-mm-Klinke) Bluetooth 5.0 mit SBC HDMI mit ARC und CEC S/PDIF USB-A |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Fernbedienung Kabelloser Digitalverstärker |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es