Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (wie neu) *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
(Originalmeldung vom 19.11.2020, 12:57 Uhr) Der japanische Elektronikhersteller Sony hat die beiden neuen 3LCD-Laserbeamer VPL-PHZ50 und VPL-PHZ60 vorgestellt, die bis auf Lichtleistung, Lautstärke und Gewicht identisch sind. Beide Varianten lösen mit 1920 x 1200 Bildpunkten (WUXGA) auf, besitzen eine horizontale und vertikale Trapezkorrektur und können aus 102 bis 762 cm Abstand zur Wand eine Diagonale von 40 bis 300 Zoll projizieren.
Für die Tonwiedergabe steht jeweils ein interner 16-Watt-Lautsprecher zur Verfügung. Das Schnittstellenangebot der Neuheiten umfasst unter anderem Mini-D-Sub 15, HDMI, RJ-45, RS232C, USB-A und 3,5-mm-Klinke. Der Strombedarf wird bei beiden Projektoren auf 418 Watt beziffert. Sony richtet sich mit den Produkten primär an Bildungseinrichtungen und Unternehmen, sieht aber auch einen Einsatz im Entertainment-Bereich vor. Im Lieferumfang befindet sich die Fernbedienung Sony RM-PJ8.
Der Sony VPL-PHZ50 wiegt 6,6 kg, erzielt bis zu 5000 Lumen Helligkeit und weist eine Lautstärke von 32 dB bis 35 dB auf. Das Schwestermodell Sony VPL-PHZ60 kommt auf Werte von 7 kg, maximal 6000 Lumen und 34 bis 37 dB – und ist einer Hersteller-eigenen Studie zufolge aktuell der kleinste 3LCD-Beamer mit dieser Lichtleistung und Auflösung. Mit der Veröffentlichung in Deutschland ist voraussichtlich im Januar 2021 zu rechnen. Verkaufspreise hat das Unternehmen noch nicht kommuniziert – wir haken nach.
Ungeduldige können oben zum 2020 veröffentlichten Sony VPL-PHZ12 greifen, der mit WUXGA, Phospor-Laser und 5000 Lumen aufwartet.
Nachtrag (20.11.2020, 11:33 Uhr): Sony Deutschland teilte uns auf Nachfrage die voraussichtlichen UVPs der beiden Projektoren mit. Der VPL-PHZ50 kommt demnach für 2.425 Euro in den Handel, während der VPL-PHZ60 mit 2.925 Euro zu Buche schlagen soll.
Nachtrag (15.02.2021, 10:31 Uhr): Mit Verspätung ist zumindest der Sony VPL-PHZ60 nun bei ersten deutschen Händlern lagernd bzw. lieferbar.
Spezifikationen der neuen Sony-Beamer
Projektionstechnik | 3LCD |
Auflösung | 1920 x 1200 Pixel (WUXGA) |
Farbtiefe | k. A. |
Lichtquelle | Phosphor-Laser |
Helligkeit | 5000 Lumen (VPL-PHZ50) 6000 Lumen (VPL-PHZ60) |
Kontrastverhältnis | Unendlich:1 |
Betriebslautstärke | 32 bis 35 dB (VPL-PHZ50) 34 bis 37 dB (VPL-PHZ60) |
Leistungsaufnahme | 418 Watt |
Projektionsabstand | 102 bis 762 cm |
Projektionsgröße | 30 bis 300 Zoll |
Trapezkorrektur | Ja, horizontal und vertikal |
3D-Unterstützung | k. A. |
HDR-Unterstützung | Nein |
Schnittstellen (u. a.) | 2 x HDMI 2 x USB-A 2 x 3,5-mm-Klinke 1 x RJ-45 1 x Mini-D-Sub 15 1 x RS232C |
Herstellergarantie | k. A. |
Sonstiges | Fernbedienung RM-PJ8 Interner 16-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
Kaufberatung Beamer/Projektoren
Beamer-Suche – finden Sie den perfekten Projektor nach Ihren Vorgaben
Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Projektor-Bestseller bei Amazon *
gefällt es