Im vergangenen September wurden erste Roku-TVs für den deutschen Markt (PRAD-News) in Aussicht gestellt, wobei Merz und TCL als federführende Hersteller genannt wurden. Das chinesische Unternehmen TCL hat mit der RC630-Serie nun erste Fernseher mit Roku OS auf dem hiesigen Markt veröffentlicht.
Die LCD-Reihe kommt in 43, 50, 55 oder 65 Zoll ins Haus, löst durch die Bank mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei 60 Hz auf und unterstützt sowohl Dolby Vision als auch HDR10+. Des Weiteren werden Quantum-Dot-Technologie, 97 Prozent DCI-P3 und 100 Prozent Rec. 709 in Aussicht gestellt. Roku OS (PRAD-News) liegt in Version 10 vor (aktuell wäre Version 11), ist mit Alexa und Google Assistant kompatibel und bringt beispielsweise Apps für Amazon Prime Video, Netflix oder YouTube mit.
Die Schnittstellenauswahl umfasst unter anderem Bluetooth, CI+, HbbTV, HDMI 2.1 (mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB 2.0, WLAN 802.11ac (Dual-Band) und einen Tuner für DVB-C/-S2/-T2. Spieler dürfen sich dank ALLM („Auto Low Latency Mode“) auf einen Input-Lag von nur 16 ms freuen, müssen allerdings auf eine Sync-Technologie gegen Tearing verzichten.
Auf akustischer Seite findet sich ein 2.0-Soundsystem aus dem Hause Onkyo vor, das Dolby-Audio-Kompatibilität und 20 Watt Gesamtleistung aufweist. Die TCL-RC630-Serie ist beispielsweise bei Otto.de erhältlich und rangiert dort je nach Diagonale zwischen 359 und rund 587 Euro.
Spezifikationen der TCL-RC630-Reihe
Panel-Typ | LCD mit Quantum-Dot-Technologie |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 43, 50, 55 bzw. 65 Zoll |
Pixeldichte | 102, 88, 80 bzw. 68 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. (16 ms Input-Lag) |
Kontrastverhältnis | k. A. |
SoC | Vierkerner |
Betriebssystem | Roku OS 10 |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth, CI+, HbbTV, HDMI 2.1 (mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB 2.0, WLAN 802.11ac (Dual-Band), Tuner für DVB-C/-S2/-T2 |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | HDR10+ und Dolby Vision IQ |
Sonstiges | ALLM Fernbedienung Onkyo-Soundsystem mit Dolby Audio |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es