Test Acer XB270HABPRZ: 27 Zoll Full HD 144Hz Gaming-Monitor mit rasanter Geschwindigkeit verschenkt Potential

Mit neuer Technik und einer üppigen Größe von 27 Zoll will Acer mit dem XB270HABPRZ die Spielewelt begeistern. Gegen lästiges Tearing kommt Nvidias G-Sync zum Einsatz und soll für ein ruckelfreies und fehlerloses Bild sorgen. Dank des 144Hz Panels soll das Spielerlebnis durch fließende Bewegungsabläufe und die Reduzierung von Unschärfen nochmal gesteigert werden. Dazu soll auch die schnelle Reaktionszeit von einer Millisekunde beitragen.

Im Test: Acer XB270HABPRZ (Bild: Acer)

Die Auflösung des Monitors beträgt 1920 x 1080 (Full HD). Als interessantes Zusatzfeature ist der Acer XB270HABPRZ mit Nvidias 3D Vision ausgestattet, so dass auch 3D Filme genossen werden können. Um alle Funktionen der Nvidia Karte optimal nutzen zu können, verfügt der 27 Zoll Monitor nur über einen DisplayPort-Anschluss. Eine externe Zuspielung über HDMI ist somit ausgeschlossen.

Bei den ergonomischen Funktionen kann der Acer XB270HABPRZ auftrumpfen: neigen, senken, heben, drehen und selbst eine Pivotfunktion ist integriert. Damit zieht Acer alle Register um die optimale Einstellung zu finden. Wie der Acer XB270HABPRZ alle Ausstattungsmerkmale technisch umsetzt, zeigt unser ausführlicher Test .

PRAD: Hands on Acer XB270HABPRZ

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Hands on Video Acer XB270HABPRZ

Im Fazit kann man folgendes lesen: „Bei einem Gaming-Monitor kommt es in der Regel auf die Geschwindigkeit an und davon hat der Acer XB270HABPRZ jede Menge zu bieten. Hinzu kommt eine 144Hz-Darstellung und Nvidias G-Sync, was für eine ordentliche Performance beim Spielen reicht. Doch ist das für einen Monitor wirklich genug? Aus unserer Sicht kommt es bei einem Display auch auf die Bildqualität an und hier konnte uns der Acer nicht überzeugen.“

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)