Test ASUS PA329Q: 32 Zoll UHD-4K-Monitor mit tollen Ergebnissen bei EBV und Gaming zu einem top Preis

ASUS zielt mit seiner ProArt-Reihe auf professionelle Anwender im Bereich der Foto- und Videobearbeitung ab, die höchste Ansprüche auf eine akkurate Farbwiedergabe legen. Das neue Flaggschiff bildet hier der PA329Q. Der 4K-Monitor kommt mit einer gigantischen 32-Zoll-Diagonalen im 16:9-Format und hat eine native Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln.

Im Test: ASUS PA329Q (Foto: ASUS)

Schon alleine die riesige Display-Fläche macht den PA329Q für alle interessant, die viel Platz zum Arbeiten brauchen oder ihre Ergebnisse vor einem größeren Publikum vorführen möchten. Das blickwinkelstabile 10-Bit-IPS-Panel deckt dabei nicht nur den sRGB- und HDTV-Farbraum (Rec.709) zu 100 Prozent, sondern auch Adobe RGB nahezu vollständig ab. Die interne Verarbeitung erfolgt dabei mittels 14-Bit-LUT, um auch besonders feine Farbverläufe ohne Banding-Effekte zu garantieren.

Jedes ProArt-Gerät wird von ASUS bereits ab Werk vorkalibriert und mit einer Farbabweichung von Delta E Im Fazit des Testberichts kommt die Redaktion zu folgendem Urteil: „Kontrast und Farbwiedergabequalitäten des PA329Q sind exzellent und werden dank IPS-Panel sehr blickwinkelneutral präsentiert. Interessant ist der PA329Q insbesondere für Videografen, da man dank der Möglichkeit zur hardwareseitigen Farbraum-Emulation nicht auf Farbmanagement-fähige Anwendungen angewiesen ist. Das Gleiche gilt natürlich auch für Fotografen, die mit dem PA329Q und seiner gigantischen Display-Fläche ein optimales Gerät zur Präsentation ihrer Werke finden.“

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)