Test BenQ XL2720Z: extrem schneller 27 Zoll Gaming-Monitor ohne Wenn und Aber (Video)

„Spielen wie die Profis“ oder „Gaming is in the Details“ so lauten die Leitsprüche, der Gaming-Monitor Produktseite von BenQ. Im Focus stehen Displays, die speziell für FPS unter Mitwirkung von Counter-Strike Pro-Gamern entwickelt wurden.

Die Ausstattungsliste der Gaming Produktlinie von BenQ lässt Herzen von Hardcoregamern höher schlagen, denn geboten wird alles, was ein erfolgreiches Gameplay benötigt. Superschnelle Reaktionszeiten von 1 Millisekunde GtG, bis zu 144Hz Bildwiederholungsfrequenz, Motion Blur Reduction Technologie und vieles mehr.

Im Test: BenQ XL2720Z (Bild: BenQ)

Mit der neuen Motion Blur Reduction Technologie fördert BenQ weiter die ultra-smoothe, schlierenfreie Spielerfahrung, vor allem für action-geladene FPS, wo jede Millisekunde zählt. Dank Low Motion Blur sollen Gamer nicht länger unter dem Verlust von Zeit und Spielfreude durch schlechte Bildqualität aufgrund von Bewegungsunschärfen und Lagging leiden.

Entwickelt in Zusammenarbeit mit Profi-Spielern wurde der BenQ XL2720Z weiter optimiert: kein Flimmern mehr – egal wie hell oder dunkel der Bildschirm eingestellt ist. Das beugt vorzeitiger Augenermüdung vor und soll gerade bei langen Gaming-Sessions einen entscheidenden Vorteil bringen.

PRAD: Hands on BenQ XL2720Z

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Hands on BenQ XL2720Z (Video)

Im Fazit des ausführlichen Tests heißt es: „Der XL2720Z ist ein Gaming-Monitor ohne Wenn und Aber und wird auch so vom taiwanesischen Unternehmen BenQ beworben. Die Performance in diesem Bereich ist perfekt. Besonders hervorzuheben ist hier die Einstellmöglichkeit „Bewegungsreduktion“, die den Monitor in dieser Disziplin schon an einen CRT-Monitor heranreichen lässt. Zudem bietet er sehr umfangreiche Einstellmöglichkeiten und lässt sich bis ins kleinste Detail an die Wünsche des Spielers anpassen.“

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)