Im Verlauf der letzten 12 Monate kristallisierte sich bei Neuvorstellungen im Bereich der Computer-Displays ein Trend hin zu „Hybridmodellen“ heraus. Gemeint sind Bildschirme mit erweiterter Elektronik und zahlreichen Videoeingängen.
LG geht mit dem M2794D noch einen Schritt weiter und präsentiert einen kleinen LCD-TV im 16:9 Format und mit FullHD-Auflösung, der sich auch für die praktische Arbeit am Rechner eignen soll.

Das Gerät verfügt über ein ganzes Arsenal an Schnittstellen, die einen flexiblen Einsatz unterschiedlichster Zuspieler erlauben. Der Rechner wird über den D-Sub VGA- oder DVI-D-Eingang angeschlossen, während Videoquellen per Composite, S-Video, SCART (FBAS oder RGBs), YPbPr oder HDMI mit dem Display verbunden werden.
Neben den üblichen Tests für Computer-Displays, wird besonders die Elektronik des LG M2794D einer genauen Prüfung unterzogen. Hier soll sich zeigen, ob der kleine LCD-TV mit seinen ausgewachsenen und inzwischen größtenteils ausgereiften Brüdern mithalten kann.
Lesen Sie wie sich der LG M2794D im ausführlichen PRAD Testbericht geschlagen hat.