Test Preview BenQ XL2420T (144Hz): sehr schneller 24 Zoll Gaming-Monitor mit TN-Panel und vielen Features (Video)

Der BenQ XL2420T (144Hz) stellt eine kompromisslose Lösung für den Pro-Gaming-E-Sport-Bereich dar. Es ist die zweite Auflage des bekannten und bereits von PRAD getesteten XL2420T (120Hz) und hebt dabei die Bildwiederholfrequenz um 24Hz an. Während in anderen Ländern die neuere Modellversion mit einem angehängten „E“ als XL2410TE vermarktet wird, um so transparent zu dokumentieren, dass es eine Veränderung gab, hat man bei BenQ Deutschland auf eine Kennzeichnung verzichtet. Mittlerweile dürften im Handel nur noch die 144Hz Modelle erhältlich sein.

Das verwendete Full-HD-TN-Panel basiert auf W-LED-Technik mit einer GtG-Bildaufbauzeit von 1 Millisekunde. Gamern mit mehreren Konsolen bietet der XL2420T auch mehrere Signaleingänge. Ebenfalls auffällig für einen Gaming-Monitor sind die vollwertigen ergonomischen Funktionen des „Red Dot Design Award Winners 2011“. Gewonnen hat hier wohl eher die 120Hz Version, da die 144Hz Variante 2011 noch nicht erhältlich war, aber zumindest hat sich optisch ja auch nichts geändert.

Im Test: BenQ XL2420T (144Hz) (Bild: BenQ)

Zusätzlich bietet der XL2420T Möglichkeiten zu Erweiterung und Ergänzung von Gaming-Bild-Modi an. Diese Profile wurden von Pro-Gamern gewählt bzw. erstellt. Dabei geht es insbesondere um die Optimierung der Bildeinstellungen, um die Sichtbarkeit von Gegnern zu verbessern. Der BenQ kommt mit einer Garantie von 2 Jahren (Pick-Up, Repair and Return).

PRAD: Hands on BenQ XL2420T

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Hands on BenQ XL2420T (144Hz) (Video)

Im Fazit heißt es: „Der BenQ XL2420T stellt eine kompromisslose Gaming-Monitor-Lösung dar. Mit 144Hz, 3D und dem für den Hardcore-Gamer sehr nützlichen „Game-Mode-Loader“ bietet er auch im Competition-Bereich alles was man braucht. Auch hervorzuheben ist die gebotene Ergonomie, welche sich im Multi-Monitor-Betrieb und auf auch jeder LAN-Party nützlich macht.“

Der Test zum BenQ XL2420T (144Hz) ist vorerst als Preview zu lesen. Die Veröffentlichung ist am 19.05.2014.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)