Test Preview Dell P2714T: edler 27 Zoll Touch-Monitor mit hervorragender Interpolation und blickwinkelstabilem PLS-Panel (Video)

Der Touch-Monitor P2714T von Dell ist auf der Produkt-Seite für Privatanwender und Heimbüros gelistet, kann jedoch aufgrund einiger technischer Feinheiten auch in der Business-Klasse mitmischen. Ausgestattet mit einem 27-Zoll-PLS-Panel mit einer Auflösung 1920 x 1080 Pixel, einer Leuchtstärke von 270 cd/m² und einer sehr schnellen Reaktionszeit von 8 ms (grey-to-grey) werden beste Voraussetzungen für eine gute Lesbarkeit und geschmeidige Touch-Bedienung unter Windows 8 geboten.

Im Test: Dell P2714T (Bild: Dell)

Die verwendete Touch-Technologie erkennt dabei bis zu zehn Kontaktstellen. Dazu schreibt Dell in der Produktbeschreibung: „Mit beiden Händen und der bequemen 10-Finger-Bedienung navigieren Sie schnell und problemlos auf dem rahmenlosem Display Ihres P2714T. Der ergonomische Ständer ermöglicht eine optimale Anwendungs- und Spielebedienung“.

Weitere Eigenschaften sind der geringe Energie-Verbrauch (19 Watt im Betrieb, 0,5 Watt im Standby), der bereits montierte Neigungsmechanismus/Standfuß und die Option alternative Halterungsvorrichtungen im VESA-Standard einzusetzen, wie z.B. dem MSA14-Tragearm. Zusätzlich ist die Garantie von 3 Jahren Dell-typisch sehr umfangreich.

PRAD: Hands on Dell P2714T

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Hands on Dell P2714T (Video)

Lesen Sie in unserem ausführlichen Test wie sich der Dell P2714T geschlagen hat und wie wir die Touch-Bedienung beurteilen. Der Test steht ab sofort als Preview zur Verfügung, die Veröffentlichung ist für den 10.03.2014 vorgesehen.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)