Samsung bewirbt den S27E650C als Monitor im ergonomischen Business-Design. Durch den gebogenen Bildschirm mit einem Wölbungsradius von 4000 mm ist der 27 Zoll-Monitor augenfreundlich für besonderen Sehkomfort. Das gekrümmte Display entspricht dabei der natürlichen Krümmung des menschlichen Auges, so dass Lichtreflexionen verringert werden und ein gleichförmiger Abstand zwischen den Augen und dem Bildschirm entsteht.

Durch den sogenannten „Eye-Saver-Modus“ kann durch Knopfdruck der Sehkomfort durch Reduzieren der blauen Lichtemission optimiert werden. Zusätzlich reduziert die Flimmerfrei-Technologie das Bildschirmflimmern, so dass die Augen weniger schnell ermüden. Arbeitet man mit mehreren Personen vor dem Monitor, kann der Samsung schnell gedreht, geschwenkt, geneigt und in der Höhe um 130 mm verstellt werden.
Die Verbindung zum PC oder zur AV-Ausrüstung ist mittels HDMI, DisplayPort und DVI möglich. Neben vier USB-3.0-Anschlüssen bietet der Samsung S27E650C durch VESA-Support auch eine Wandmontage und kann durch die optionale USB-Soundbar erweitert werden. Durch die SMART-Eco-Saving-Funktion kann der Stromverbrauch, ohne erkennbare Änderung der Bildqualität, um 10 % reduziert werden.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Im Fazit des Tests kommen wir zu folgendem Urteil: „Der Samsung S27E650C ist ein Monitor mit gekrümmtem Panel, der ganz im Zeichen eines ermüdungsfreien Arbeitens steht. Durch die matte Bildschirmoberfläche und den ebenfalls matt gehaltenen Rahmen kommt es zu keinerlei störenden Reflexionen. Die Blickwinkelabhängigkeit ist sehr gut, und auch der Kontrast erreicht Bestwerte. Die Abdeckung des sRGB-Farbraums kann durch Kalibration gesteigert werden und liegt dann auf gutem Niveau.“