Test Samsung U28D590D: 28 Zoll 4K-Design-Monitor mit riesiger Arbeitsfläche und klasse Interpolation (Video)

Ultra HD Auflösungen mit 3.840 x 2.160 Pixeln werden nach dem TV-Bereich auch im Monitor-Segment von immer mehr Herstellern angeboten. Samsung bietet den von PRAD getesteten U28D590D LED zu einem Peis von aktuell 580 Euro an und liegt damit im oberen Bereich der UHD 28 Zoller, deren Preisspanne je nach Hersteller bei derzeit etwa 200 Euro (400 bis 600 Euro) liegt. Der vergleichsweise günstige Preis für ein UHD-Display, wird durch den Einsatz eines TN-Panels ermöglicht, welches die höchste Auflösung per DisplayPort 1.2 mit 60 Hz und per HDMI 1.4 mit 30 Hz wiedergeben kann.

Im Test: Samsung U28D590D (Bild: Samsung)

Der Game-Modus verändert gemäß Hersteller automatisch auf Knopfdruck die Monitoreinstellungen für ein besonders intensives Spielerlebnis. Er soll auf unterschiedliche Szenen reagieren und passt die Farben und den Kontrast des Bildschirms je nach Bedarf an. Dunkle Bereiche wirken dunkler und helle Bereiche heller. Dank der geringeren Reaktionszeit werden Verzögerungen minimiert und Bilder detailgetreu und realistisch dargestellt.

Das Design des Monitors wurde sehr minimalistisch und edel gestaltet und soll damit eine große Käufergruppe ansprechen. Wie so oft geht dies auch beim Samsung U28D590D zu Lasten der Ergonomie, denn bis auf die Veränderung des Neigungswinkels ist keine weitere Optimierungsmöglichkeit vorgesehen. Selbst auf VESA-Bohrungen auf der Rückseite wurde verzichtet.

PRAD: Hands on Samsung U28D590D

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Hands on Samsung U28D590D (Video)

Im Fazit des ausführlichen Tests heißt es: „Punkten kann der 28 Zoll Monitor mit einem schnellen UHD TN-Panel, das subjektiv ein ansprechendes Bild anzeigt. Zudem arbeitet das Gerät flüsterleise. Auch bei der Verarbeitungsqualität und dem Bedienkomfort kann nichts ausgesetzt werden. Bei der Interpolationsdarstellung konnte der Samsung U28D590D die Bestnote erzielen, auch wenn eine 1:1 Darstellung im OSD nicht vorgesehen ist. Funktionen wie PIP oder PBP, sowie eine gelungene Software “ Easy Setting Box“ runden den positiven Eindruck ab.“

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)