Testbericht Eizo EV3237-BK: 32 Zoll Monitor der EcoView-Serie bietet Ultra HD Auflösung mit sorgfältiger Werksabstimmung

In unserem aktuellen Test geht es um den Eizo EV3237-BK, einem Vertreter der EcoView Serie. Mit dem EV3237 erweitert der japanische Hersteller sein Portfolio um ein hochauflösendes Modell, das dem Ultra-HD-Standard folgt. 3.840 x 2.160 Pixel verteilen sich auf eine Bildschirmdiagonale von 31,5-Zoll – ideale Voraussetzungen für die scharfe Abbildung von Text und Grafik.

Im Test: Eizo EV3237-BK

Der Eizo EV3237 wurde mit einer erfreulich umfangreichen Anschlussphalanx ausgestattet. Dem Benutzer stehen jeweils ein DVI- und HDMI-Eingang sowie zwei DisplayPort-Eingänge zur Verfügung. Die beiden DisplayPort-Schnittstellen unterstützen die Spezifikation 1.2. Im SST-Modus wird so die volle Auflösung bei einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz verarbeitet. Via HDMI und DVI ist man hier auf 30 Hz beschränkt, kann jedoch über eine geeignete Splitscreen-Konfiguration zwei Halbbilder mit jeweils 1.920 x 2.160 übergangslos zusammenfügen.

Von der hohen Pixeldichte des Eizo EV3237-BK profitiert vor allem die Schriftdarstellung. Mit der in den Anzeigeeinstellungen von Windows veränderbaren dpi-Standardeinstellung von 100 % werden Symbole und Schriften freilich sehr klein dargestellt. Das Arbeiten kann so, abhängig von Benutzer und Sichtabstand, recht anstrengend sein – auch wenn viel Platz auf dem Desktop garantiert ist.

PRAD: Hands on Eizo EV3237

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Hands on Video zum Eizo EV3237-BK

Im Fazit des Tests kommen wir zu folgendem Urteil: „Mit dem EV3237 hat Eizo die EcoView-Serie um ein gelungenes Modell mit Ultra-HD-Auflösung und W-LED-Hintergrundbeleuchtung ergänzt. Der Pixelriese überzeugt nicht nur durch sein blickwinkelstabiles IPS-Panel, sondern auch durch seine sorgfältige Werksabstimmung. Sie manifestiert sich in einer vorbildlichen Graubalance und einer präzisen Tonwertkurve. Kein von uns getesteter Monitor mit Ultra-HD-Auflösung hat hier bislang bessere Ergebnisse erzielt.“

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)