Test ASUS VA24DQLB: Günstiger Allround-Monitor überzeugt
7/7

Bewertung

Kein Angebot gefunden.
4.4

(GUT)

Fazit

Bereits der nur 120 Euro teure ASUS VA24EHL hatte uns kürzlich im Test ausgesprochen positiv überrascht und daher am Schluss eine Budget-Empfehlung erhalten. Der ASUS VA24DQLB setzt da jetzt noch einmal eins drauf. Er kostete zum Zeitpunkt der Testerstellung mit 152 Euro zwar 30 Euro mehr, die aber wirklich gut investiert sind.

Denn der ASUS VA24DQLB bietet zum einen DisplayPort und einen USB-Hub, zum anderen schnitt die Bildqualität unseres Testgerätes teils noch deutlich besser ab. Unsere Messungen bescheinigen dem Modell überwiegend gute und sehr gute Ergebnisse. Besonders beeindruckend sind in dieser Preisklasse die sehr guten Wertungen für die Ausleuchtung und die Farbreinheit.

Zwar ist auch der ASUS VA24DQLB mit seiner 24-Zoll-Diagonalen und seinem Full-HD-Display hinsichtlich Arbeitsfläche und Auflösung nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Für das Surfen im Internet und die Steuererklärung von zu Hause aus reicht das vielen aber allemal. Dank des IPS-Panels kann man sich auch über eine sehr gute Blickwinkelstabilität freuen. Die Effizienz ist ebenfalls erstklassig.

Die Verarbeitung des ASUS VA24DQLB wirkt dagegen zwar etwas kostenoptimiert, ist aber dennoch hinreichend solide. Die Ergonomie-Funktionen des Standbeins bieten den vollen Umfang und sind zudem leichtgängig und zugleich präzise einstellbar.

Insgesamt haben wir es trotz des günstigen Preises mit einem prima Allrounder zu tun, der auch Gelegenheitsspieler zufriedenstellen sollte. Eine wichtige Anmerkung betrifft allerdings den Betrieb am HDMI-Eingang – zumindest in Verbindung mit NVIDIA-Grafikarten. Das haben wir im Kapitel „Anschlüsse“ ausführlich geschildert.

Davon abgesehen ist der ASUS VA24DQLB in dieser Preisklasse kaum zu schlagen.

ASUS VA24DQLB Testlogo

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

95%
gefällt es
Manuel Findeis

... beschäftigt sich beruflich wie privat seit über 20 Jahren intensiv mit den Themen und Entwicklungen in der IT-Branche. Als freiberuflicher Autor, Testredakteur und Fotograf, kennt er die Anforderungen an ein gutes Display. Für PRAD ist er seit 2013 tätig.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)