Test Huawei MediaPad X1 7.0 mit Android 4.2.2
4/4

Akkulaufzeiten

Neben den guten Verbrauchswerten ist auch eine angemessene Akkukapazität für praxisgerechte Akkulaufzeiten verantwortlich. Nach unseren Berechnungen verfügt das Huawei Mediapad über stattliche 21,5 Wh. Im Ergebnis kommen wir selbst unter hoher Beanspruchung auf eine minimale Laufzeit von über 6 Stunden. Beim Dauer-WLAN-Streaming sind es noch mal etwa 1,5 Stunden mehr.

Asus Memo Pad 7 Tablet 80cdm
Asus Memo Pad 7 Tablet Energieprofile
Links: In dieser Einstellung haben wir 81 cd/m² gemessen. Rechts: Mit den Energiesparprofilen lassen sich die Laufzeiten nochmals verbessern.

Langweilt man das Tablet hingegen durchgehend mit eBooks bei einer Displayhelligkeit von 80 cd/m², dann hält der Akku sogar über 24 Stunden lang durch. Mit diesen Ergebnissen setzt sich das Huawei MediaPad X1 souverän an die Spitze der bisher von uns getesteten Geräte und kann durchaus als Laufzeitkünstler bezeichnet werden. Nutzt man die Energieprofile „Intelligent“ oder „Höchstdauer“, dann besteht sogar die Möglichkeit noch längere Laufzeiten zu erreichen. Wir haben mit dem Normalprofil getestet.

Anwendung Einstellung Laufzeit
eBook Reader Funk, Ortung usw. aus, Display 81 cd/m² 24:54 Stunden
WLAN-Streaming Funk an, Display maximale Helligkeit 7:40 Stunden
Stresstest alles an, Display maximale Helligkeit 6:16 Stunden
Ladezeit Gerät aus 2:12 Stunden

 

Bewertung

4.4

(GUT)

Fazit

Das Huawei MediaPad X1 7.0 ist ein rundum gelungenes Tablet, das kaum Anlass zur Kritik bietet. Vorwerfen lassen muss es sich lediglich die weniger leistungsstarken Rechenkomponenten und das nicht auf aktuellem Stand befindliche Betriebssystem Android 4.2. Dass Huawei beides durch sein eigenes Userinterface gekonnt ausgleicht, spricht für den Hersteller und relativiert diese kleinen Nachteile fast gegen Null.

Ebenfalls überzeugend sind das Gehäuse, das Display, die Ausstattung, die Kameraqualität und vor allem die Akkulaufzeiten. Ist es doch mal leer gesaugt, dann dauert es nur etwas mehr als 2 Stunden, bis der Akku wieder voll aufgeladen ist. Dass man mit diesem Tablet auch noch telefonieren kann, scheint auf den ersten Blick zwar etwas befremdlich, kann aber in bestimmten Szenarien durchaus Sinn machen und dann sogar einen echten Mehrwert darstellen.

Dank seiner vielfältigen Eigenschaften ist das Huawei MediaPad X1 7.0 unter dem Strich ein echter Allrounder, der sich in vielen Nutzungsfeldern sehr gut einsetzen lässt. Der aktuelle Straßenpreis liegt derzeit zwar nur wenig unter der unverbindlichen Preisempfehlung von etwa 400 Euro, angesichts der gebotenen Qualitäten handelt es sich hier dennoch um ein sehr attraktives Preis-Leistungsverhältnis.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es

Interessante Themen

Mehr zum Thema

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!