Test Monitor AOC d2757Ph
6/6

Bewertung

Kein Preis verfügbar
3.7

(GUT)

Fazit

Der AOC D2757Ph hinterlässt ein lachendes und ein weinendes Auge. Das Design ist durchweg gelungen, nur leider spiegeln die Oberflächen von Panel und Gehäuse sehr stark. Das LED-Backlight strahlt sparsam vor sich hin und ist dennoch nicht perfekt justierbar. Die Verarbeitung ist wertig, doch leider fehlt es an Ergonomie.

Die Bildqualität ist gut, die Farben sind brillant. Zwar lässt sich eine gewisse Grobkörnigkeit in Form von sichtbaren Zeilen erkennen, jedoch sollte man bei einem 27 Zöllner einen gewissen Abstand bewahren. Die Bedienung geht leicht von der Hand, doch die Voreinstellungen der verschiedenen Modi sind nicht optimal gelungen.

Der Monitor hat seine Sonnen- und seine Schattenseiten. Insgesamt macht er aber eine gute Figur, es hapert an verschiedenen Details. Jedoch kann man ihn als ordentlichen Allrounder bezeichnen, denn er bietet eine Mischung aus Stil, Gaming-Performance die sogar an den kompetitiven Bereich zu grenzen wagt und Multimedia-Fähigkeiten, die den PC zu einem kleinen Kino werden lassen.

Auch der 3D-Betrieb konnte uns im Test überzeugen. Lediglich für farbverbindliches Arbeiten ist der Monitor trotz IPS Panel keineswegs einsetzbar. Das hat aber nichts mit der rein subjektiven Bildqualität zu tun, denn diese ist durchweg als gelungen anzusehen.

Preislich ist der Monitor mit einem Straßenpreis von etwa 275,00 Euro noch als günstig anzusehen. Insgesamt kommt der AOC D2757Ph zu einer knapp guten Gesamtwertung.

Testlogo AOC D2757ph

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es

Interessante Themen

4 Gedanken zu „Test Monitor AOC d2757Ph“

  1. Wieso gibt es in dem ganzen Testbericht keine Seite mit kompletten Technischen Daten?

    Ich kann nach einiger Zeitverschwendung die maximale Refresh Rate fuer den Monitor nirgendwo finden.

    Die Entscheidet fuer mich ob ich den Rest des Tests ueberhaupt lesen muss.

    Antworten
  2. Diesen Monitor habe ich wieder an den Händler zurückgeschickt, da ich mit dem AOC gewisse Probleme hatte.

    Negativ:

    1)
    Die sichtbaren Zeilen waren bei meinem Sitzabstand von ca. 60cm nach kurzer Zeit unerträglich, da sich ein „Jalousieeffekt“ eingestellt hatte, wobei jede zweite Zeile dunkel erschien.

    2)
    Es gibt schlichtweg keinerlei Möglichkeit über die HDMI-Ports das Seitenverhältnis einzustellen – das Bild wurde stets in die Breite gezogen.

    3)
    Das Display spiegelt leider zu deutlich, weshalb eine möglichst dunkle Tischauflage vor den Monitor gelegt werden sollte, um das Spiegeln weitgehend zu unterbinden.

    Positiv:

    1)
    Das 3D-Bild ist wahrlich ausgezeichnet, wobei das Gerät ganz nach hinten gekippt werden muss, um in den 3D-Sehgenuss zu gelangen.

    Antworten
  3. Perhaps it would be a good idea to state the differences between the three 27′ aoc monitors (i2757fm, i2757Fh and d2757ph) Are they using the same panels?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)