Test Monitor Dell 2209WA (s)
8/8

Bewertung

Bildstabilität:
(digital)
(analog)
Blickwinkelabhängigkeit:
Kontrasthöhe:
Farbraum:
Subjektiver Bildeindruck:
Graustufenauflösung:
Helligkeitsverteilung:
Interpoliertes Bild:
Gehäuseverarbeitung und Mechanik:
Bedienung und OSD:
Geeignet für Gelegenheitsspieler:
Geeignet für Hardcorespieler:
Geeignet für DVD/Video:
Preis [incl. MWSt. in Euro]: Kein Angebot verfügbar
4.4

SEHR GUT

Technische Spezifikationen: Dell 2209WA

Fazit

Der Dell 2209WA überzeugt mit seinem schlichten aber edlen Design. Im Bereich der Ergonomie bleibt kein Wunsch offen, die Mechanik arbeitet perfekt und die gebotene Verarbeitungsqualität ist ausgezeichnet.

Ebenfalls positiv fällt uns die homogene Ausleuchtung und sehr gute Bildqualität bereits werksseitig auf. Hier kann das e-IPS Panel seine Stärken ausspielen. Satte aber nicht überdrehte Farben begeistern. Banding wird durch eine sehr gute Graustufendarstellung nie zum Thema. Nach Kalibrierung auf sRGB kann das Ergebnis nur als perfekt bezeichnet werden.

Die Wiedergabe von Videos und Filmen zumindest per PC Zuspielung ist gut. Auch hier fällt die sehr gute Helligkeitsverteilung und Graustufendarstellung positiv auf.

Die Angriffsfläche für Kritik am Dell 2209WA ist klein. In der ansonsten tadellosen Verarbeitungsqualität ist uns ein etwa 1 mm großer Spalt zwischen Displayschutzscheibe und Rahmen aufgefallen. Dadurch wird das Eindringen von Staub erleichtert.

Einen zwiespältigen Eindruck hinterlässt der Input-Lag. Die Schwankungen sind zwischen einem halben Frame und 2,5 Frames recht hoch auch wenn der ermittelte Durchschnittswert gut ausfällt. Profispieler werden leider weiterhin zu einem Monitor mit TN Panel greifen müssen.

Der Dell 2209WA braucht sehr lange bis er die eingestellte Helligkeit und Farbtemperatur konstant halten kann. Im Schnitt zwischen 50 und 60 Minuten. Helligkeitsveränderungen im laufenden Betrieb werden jedoch schnell umgesetzt.

Zusammengefasst überwiegen jedoch klar die Vorteile und das macht den Monitor zu einer klaren Kaufempfehlung. Ganz besonders erfreulich ist das ausgezeichnete Preis-/Leistungsverhältnis. Der Käufer bekommt mit dem Dell 2209WA einen vielseitig einsetzbaren 22 Zoll Monitor mit IPS Panel zu einem Straßenpreis von unter 300,00 Euro, momentan gibt es sogar Angebote mit 269,00 Euro. Diese klare Ansage wird die Konkurrenz erst mal verdauen müssen.

Testlogo Dell 2209WA

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Damian Köb

... stieß 2009 zum PRAD-Team und schreibt mit anhaltender Begeisterung fundierte Monitor-Testberichte. Als Vater von zwei Kindern verbringt er seine Freizeit mit der Familie, macht Sport, spielt Computerspiele und fährt Motorrad.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)