Test Monitor Dell U2212HM
3/6

Bildqualität

Der Dell U2212HM ist mit einem 21,5 Zoll großen IPS Panel bestückt welches ein Seitenverhältnis von 16:9 und Full HD Auflösung besitzt. Als Hintergrundbeleuchtung kommen LEDs zum Einsatz. Die Anti-Glare Beschichtung des Panels verhindert jegliche Spiegelungen, zeigt aber den für IPS Panels typischen „Kristalleffekt“. Auf Grund der geringen Bildschirmdiagonale bei hoher Auflösung ergibt sich eine Pixelgröße von nur 0,2475 Millimeter was in einer sehr scharfen Darstellung resultiert.

Bereits in der Werkseinstellung vermittelt der Dell U2212HM eine sehr gute Bildqualität, unter anderem weil eine Helligkeit von 75 Prozent gewählt wurde und der Anwender deshalb nicht durch eine viel zu hoch eingestellte Leuchtdichte geblendet wird. Die Farbwiedergabe ist brillant und wirkt natürlich, der stabile Blickwinkel des IPS Panels lässt keine Farbverfälschungen zu. Schwarze Bildbereiche werden sehr dunkel dargestellt was die Anzeige äußerst kontrastreich erscheinen lässt. Der Weißpunkt ist warm, vielleicht etwas zu warm hat aber den Vorteil dass die Bildqualität als natürlich und angenehm empfunden wird.

Neben dem werkseitig eingestellten „Standard“ Bildmodus bietet der Dell U2212HM noch eine Vielzahl an weiteren Bildmodi. Während der „Multimedia“ Bildmodus einen noch wärmeren Weißpunkt wählt, fällt der Bildmodus „Film“ im Gegensatz dazu mit erhöhtem Blauanteil, sehr kühl aus. Der Bildmodus „Spiel“ wirkt heller mit gesteigertem Kontrast und der Bildmodus „Text“ eignet sich wie der Name schon vermuten lässt, hervorragend zum Lesen von Texten. Der werkseitig eingestellte Kontrastwert von 75 wird in keinem Bildmodus verändert und das ist auch gut so, denn bereits eine Erhöhung auf 77 hat den Verlust von Weißstufen zur Folge.

In Farbverläufen beobachten wir beim Dell U2212HM kein Banding, Dithering ist nur in bestimmten dunklen Farbübergängen und auch nur schwach ausgeprägt, zu beobachten. Bei keinem Bildmodus lässt sich eine nennenswerte Änderung der Darstellungsqualität ausmachen.

Dell U2212hm Monitor U2212HM Farbverlauf
Dell U2212hm Monitor U2212HM Farbstufen
Banding Test und prüfen der Farbstufendarstellung beim Dell U2212HM

Graustufen

Bei der Differenzierung dunkler und heller Graustufen ist kaum ein Unterschied zwischen den voreingestellten Bildmodi feststellbar, allgemein zeigt der Dell U2212HM auch hier ein sehr gutes Resultat und ist im „Standard“ wie auch „Benutzerdefiniert“ Bildmodus in der Lage, alle Schwarz- und Weißstufen auf unseren Testbildern darzustellen. Und selbst in den weiteren Bildmodi fehlt lediglich der niedrigste und höchste Wert. Wie schon erwähnt ist es nicht empfehlenswert den Kontrastwert von 75 zu verändern.

Dell U2212hm Monitor U2212HM Schwarzst
Dell U2212hm Monitor U2212HM Weissst
Überprüfung der Weiß- und Schwarzstufen Darstellung

Der Dell U2212HM bietet zwar im OSD eine Gammaeinstellung, diese ist aber lediglich auf die Werte „PC“ und „Mac“ beschränkt und Letzteres bedeutet ein Gamma von 1.6. Mit einem durchschnittlichen Gamma von 2.07 ist die Einstellung „PC“ aber brauchbar voreingestellt und so muss während der Profilierung die Grafikkarte wenig korrigieren was sich in einer guten Bildqualität auch nach Kalibrierung und Profilierung des Dell U2212HM äußert. Farbverläufe zeigen nur vereinzelt feines Banding, die Graustufendarstellung bleibt unverändert.

Ausleuchtung

Das linke Foto zeigt ein komplett schwarzes Bild ungefähr so wie man es mit bloßem Auge sieht, hier werden die auffälligen Schwächen sichtbar. Das rechte Foto mit längerer Belichtungszeit hebt dagegen die Problemzonen hervor und dient nur der deutlicheren Darstellung.

Unser Testgerät zeigt in der linken unteren Ecke eine Einstrahlung der Hintergrundbeleuchtung, sogenanntes Backlightbleeding. Die Aufhellung ist sichtbar aber noch nicht wirklich störend. Aufhellungen nehmen wir auch im oberen rechten Displaybereich wahr, hier ist die Aufhellung mehr flächig und nicht so punktuell wie in der gegenüberliegenden Ecke. Ansonsten ist das Panel des Dell U2212HM gleichmäßig beleuchtet, Wolkenbildung kann keine beobachtet werden.

Dell U2212hm Monitor U2212HM Ausl01
Dell U2212hm Monitor U2212HM Ausl02
Überprüfung der Ausleuchtung beim Dell U2212HM

Helligkeit, Schwarzpunkt und Kontrast

Helligkeit Hersteller Gemessen Schwarzpunkt Kontrast
100 % 250 cd/m² 249 cd/m² 0,21 cd/m² 1183:1
50 % k.A. 148 cd/m² 0,13 cd/m² 1140:1
0 % k.A. 55 cd/m² 0,05 cd/m² 1108:1

Im Datenblatt des Dell U2212HM wird eine maximale Helligkeit von 250 cd/m² angegeben, unsere Messung kann mit 249 cd/m² diesen Wert fast exakt bestätigen. Wird die Hintergrundbeleuchtung auf 0 Prozent reduziert, messen wir noch 55 cd/m². Daraus ergibt sich ein Helligkeitsregelungsbereich von 194 cd/m². Messtechnisch bestätigt ein durchgängig niedriger Schwarzpunkt den bereits subjektiv wahrgenommenen hohen Kontrast. Das Kontrastverhältnis bleibt durchgängig über 1100:1 und steigt bei 10 und 30 Prozent Beleuchtungsintensität sogar auf über 1200:1. Somit werden die Herstellerangaben durchgängig übertroffen.

Dell U2212hm Monitor U2212HM Kontrast
 

Damian Köb

... stieß 2009 zum PRAD-Team und schreibt mit anhaltender Begeisterung fundierte Monitor-Testberichte. Als Vater von zwei Kindern verbringt er seine Freizeit mit der Familie, macht Sport, spielt Computerspiele und fährt Motorrad.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)