Test Monitor Fujitsu P24W-6 IPS
3/7

Bildqualität

Bei dem IPS-Panel des Fujitsu P24W-6 IPS handelt es sich um ein eIPS-Panel. Dieses vereint die technischen Vorzüge der IPS-Technik mit einem günstigen Preis. Dennoch verspricht auch ein eIPS-Panel einen ordentlichen Blickwinkel und eine schöne Farbdarstellung sowie einen guten Kontrast respektive Schwarzwert. Im Fall des P24W-6 IPS wird das Panel mit einer herkömmlichen CCFL-Hintergrundbeleuchtung ausgerüstet. Ein erweiterter Farbraum liegt daher nicht vor.

Die erste Inbetriebnahme zeigt ein ordentliches Bild mit schönen Farben und feinen Details. Jedoch drängt sich der Eindruck einer nicht ganz sauberen Ausleuchtung auf. Die Helligkeit ist ab Werk auf einem erfreulich niedrigen Niveau, sodass man direkt nach dem Aufbau problemlos mit dem Gerät arbeiten kann.

Fujitsu P24w 6 Ips Monitor Grauverlauf
Testbild des Grauverlaufs.

Farbverläufe und Grauverläufe meistert der P24W-6 gut. Hier ist die Leistung ähnlich gut wie beim P23T-6. Feine Unterschiede sind gut differenzierbar und Negativeffekte wie Banding oder Dithering treten nicht auf.

Fujitsu P24w 6 Ips Monitor Test Schwarz
Fujitsu P24w 6 Ips Monitor Test Weiss
Testbilder für Schwarz-Töne (links) und Weiß-Töne (rechts).

Die Bandbreite der differenzierbaren Farbstufen ist recht weit. So kann man Weiß-Töne bis zu einem Wert von 254 klar unterscheiden. Auch bei Schwarz-Tönen kann man die Stufe 3 noch vom Hintergrund unterscheiden. Der Kontrastregler ist auch hier mit dem Standard-Wert von 50 gut eingestellt und sollte so bleiben.

Die Kontrastkurve zeigt über jede Helligkeitsstufe ein gutes Ergebnis und liegt jeweils nur wenig unter der Herstellerangabe von 1.000:1.

Fujitsu P24w 6 Ips Monitor Kontrastkurve
Kontrastkurve des P24W-6 über alle Helligkeitsstufen.

Schwarzwert

Durch den relativ niedrigen Helligkeitswert von 30 in der Werkseinstellung, ergibt sich hierbei schon ein ordentlicher Schwarzwert von 0,19 cd/m². Nach der Kalibrierung sinkt dieser Wert sogar noch auf 0,15 cd/m². Die Ergebnisse sind ordentlich. Den guten Schwarzwert sieht man speziell bei Filmen und Spielen sofort. Hier macht der P24W-6 eine gute Figur. Auch bei gänzlich schwarzem Bild ist die Ausleuchtung sehr gut. Einstrahlungen der Hintergrundbeleuchtung oder Wolkenbildung treten bei den genannten Helligkeitsstufen kaum bis gar nicht auf. Nur bei recht hoch eingestellter Helligkeit fällt eine leichte Einstrahlung von den Ecken her auf. Einzig der silberne Schimmer des IPS-Panels kann bei seitlichem Betrachtungswinkel und dunklen Bildinhalten auffallen.

Fujitsu P24w 6 Ips Monitor Schwarz Kurz
Fujitsu P24w 6 Ips Monitor Schwarz Lang
Komplett schwarzer Bildschirm mit kurzer (links) und sehr langer (rechts) Belichtungszeit.

Helligkeit

Der Hersteller gibt beim P24W-6 eine maximale Helligkeit von 400 cd/m² an. In der Werkseinstellung beträgt die Helligkeit jedoch nur 185 cd/m². Dies liegt vor allem daran, dass ab Werk der ECO-Modus aktiviert ist, welcher die Helligkeit auf die Einstellung 30 senkt. Bei maximaler Helligkeit beträgt das Ergebnis 404 cd/m² und liegt damit sehr nahe an den Angaben des Herstellers. Die minimale wählbare Helligkeit beträgt 115 cd/m². Das reicht gerade noch um die Einstellungen für den UGRA-Test zu realisieren.

Im kalibrierten Zustand wird der Sollwert von 140 cd/m² bei 20 Prozent Helligkeit erreicht.

Helligkeit Hersteller Gemessen
400 cd/m² 404 cd/m²
k.A. 315 cd/m²
k.A. 240 cd/m²
k.A. 185 cd/m²
k.A. 140 cd/m²
k.A. 120 cd/m²
k.A. 129 cd/m²
k.A. 115 cd/m²

Die etwas niedrigere Helligkeit im kalibrierten Zustand resultiert aus dem Nachregeln der Farbkanäle, wodurch die Helligkeit des Geräts schrittweise mit abfällt.

Helligkeitsverteilung

Im Folgenden wird die Helligkeitsverteilung über die gesamte Bildfläche ermittelt. Dazu wird an 15 Messpunkten die Abweichung von Helligkeit und Farbtemperatur zur Bildschirmmitte gemessen.

Subjektiv zeigt der P24W-6 zum rechten Rand hin eine nachlassende Helligkeit. Die Testergebnisse zeigen hier zwar eine leichte Schwäche, jedoch sind die Ergebnisse im unteren linken Bereich deutlich schwerwiegender. Leider muss man die Helligkeitsverteilung bei diesem Gerät als höchstens befriedigend bezeichnen. Die maximale Abweichung beträgt fast 25 Prozent.

Fujitsu P24w 6 Ips Monitor Homogenitaet DeltaC
Fujitsu P24w 6 Ips Monitor Homogenitaet Hell
DeltaC-Abweichungen (links) und Leuchtdichte in Prozent (rechts).

Ein Blick auf ein Testbild bei minimaler Helligkeit zeigt wieder den subjektiven Eindruck der nach rechts abfallenden Helligkeit. Insgesamt fällt das sichtbare Ergebnis jedoch nicht so schlimm aus, wie die Messwerte bescheinigen, zumindest, wenn es um den massiven Abfall im unteren linken Bereich geht.

Fujitsu P24w 6 Ips Monitor Weiss Kurz
Fujitsu P24w 6 Ips Monitor Weiss Lang
Weiß-Ausleuchtung bei minimaler Helligkeit und kurzer (links)und langer Belichtung (rechts).

Gamma

Erwähnenswert ist der Umstand, dass es keine Einstellmöglichkeit für das Gamma gibt. Hier ist nur der aktuelle Wert verfügbar. Das Gamma liegt ab Werk in der Nähe von 2,2 und ist somit für die meisten Anwendungszwecke gut gewählt.

Blickwinkel

Beim Fujitsu P24W-6 IPS kommt, wie der Name schon propagiert, ein IPS Panel zum Einsatz. IPS-Panels sind für einen guten Blickwinkel bekannt.

Auch der P24W-6 liefert hier sehr gute Ergebnisse ab. Getrübt wird der Eindruck nur durch den Umstand, dass aus praktisch jedem Blickwinkel speziell bei dunklen Bildinhalten ein silberner Schimmer auf dem Display zu sehen ist.

Fujitsu P24w 6 Ips Monitor Blickwinkel
Blickwinkelübersicht des Fujitsu P24W-6 IPS.

Interessante Themen

1 Gedanke zu „Test Monitor Fujitsu P24W-6 IPS“

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)