Reaktionsverhalten
Die Reaktionszeit des P20-2 wird von Fujitsu Siemens mit 16 ms für einen schwarz/weiß und 11 ms für einen grey-to-grey Wechsel angegeben. Mit mehreren Spielen haben wir das Reaktionsverhalten bzw. die Spieletauglichkeit des Displays überprüft.
Der Fujitsu Siemens P20-2 zeigt bei schnellen Spielen keine wahrnehmbaren Schlieren. Lediglich die Bewegungsunschärfe, die bei allen TFT-Displays technologiebedingt auftritt, ist auch beim P20-2 wahrnehmbar. Insgesamt zeigt das Gerät bei der Spieletauglichkeit aber eine überzeugende Leistung.
Ob ein Hardcorespieler mit dem Reaktionsverhalten des Fujitsu Siemens P20-2 voll zufrieden sein wird, kann von uns nur schwer beurteilt werden. Das Reaktionsverhalten wird von jeder Person individuell wahrgenommen. Damit ist es uns praktisch unmöglich eine 100% allgemein gültige Aussage zur Spieletauglichkeit eines Displays zutreffen. Es gibt 19 Zoll Displays auf dem Markt, die ein besseres Reaktionsverhalten als der P20-2 aufweisen, aber diese Monitore sind in der Regel mit einem TN-Panel ausgestattet und der Benutzer muss dafür Abstriche beim Blickwinkel und der Bildqualität machen.
Der Fujitsu-Siemens P20-2 ist als Allrounder einzustufen und damit für alle Anwendung am Computer geeignet.
Der Fujitsu Siemens P20-2 bietet die Option das Interpolationsverhalten im OSD einzustellen. Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung: Vollbild, seitengerechte Darstellung und 1:1 Darstellung. Uns ist während des Tests aufgefallen, dass bei der seitengerechten Interpolation, nicht alle Auflösungen korrekt angezeigt werden. Bei der Auflösungen 1152 x 864 entsteht ein Effekt, der wie ein Bild im Bild aussieht. Eigentlich sollte das Bild mittig mit schwarzem Rahmen angezeigt werden.
Die Auflösungen 640 x 480, 800 x 600, 1024 x 768 und 1280 x 1024 werden bei der seitengerechten Interpolationseinstellung korrekt dargestellt. Die interpolierte Bildqualität ist ansonsten sehr gut, selbst bei niedrigen Auflösungen wie z.B. 800 x 600.
Hinweis: Auf dem Desktop, beim Arbeiten, beim Surfen im Internet usw. sollte immer die native Auflösung eines Displays genutzt werden, da nur bei der nativen Auflösung, ein Display die beste Schärfe und Bildqualität bietet. Bei Spielen ist allerdings meist nur ein geringer Unterschied zwischen der nativen und der interpolierten Bildqualität festzustellen.
Bei der DVD Wiedergabe kann der Fujitsu Siemens P20-2 ebenfalls überzeugen. Feinste Farb- und Graustufen stellt das Display einwandfrei dar und dank des ADCC-Overdrive gibt es selbst bei schnellen Scenen oder Kameraschwenks keine Schlieren. Auch der gute Schwarzwert macht sich hierbei positiv bemerkbar. Insgesamt bewältigt der Fujitsu Siemens P20-2 den DVD-Test mit Bravour.
Bewertung
Bildstabilität: | (digital) (analog) |
Blickwinkelabhängigkeit: | |
Kontrasthöhe: | |
Farbraum: | |
Subjektiver Bildeindruck: | |
Graustufenauflösung: | |
Helligkeitsverteilung: | |
Interpoliertes Bild: | |
Gehäuseverarbeitung / Mechanik: | |
Bedienung/OSD: | |
Geeignet für Gelegenheitsspieler: | |
Geeignet für Hardcorespieler: | |
Geeignet für DVD/Video: | |
Preis [incl. MWSt. in Euro]: | Kein Angebot verfügbar |
Gesamtwertung: |
4.8 (SEHR GUT) |
Technische Spezifikation: Fujitsu Siemens P20-2
Fazit
Der Fujitsu Siemens P20-2 kommt mit komplettem Zubehör, das bis auf ein ausführlich gedrucktes Handbuch keine Wünsche offen lässt. Die Verarbeitungsqualität und die Mechanik sind ausgezeichnet, ebenso die Bildqualität.
Das Reaktionsverhalten ist selbst für schnelle Spiele ausreichend und dürfte bis auf wenige Hardcoregamer die Mehrheit zufrieden stellen. Die Bedienung des OSD und vor allem der gelungene Screenmanager konnten uns insgesamt überzeugen.
Kleine Mängel wie z.B. dass bei der seitengerechten Interpolation nicht alle Auflösungen korrekt dargestellt werden, sind unserer Meinung nach zu verzeihen, denn viele andere Monitore bieten eine solche Einstellungsmöglichkeit nicht einmal an.
Insgesamt hat sich der Fujitsu Siemens P20-2 in unserem Test ausgezeichnet geschlagen und kann von uns ohne Einschränkung zum Kauf empfohlen werden.
Wenn Sie unserem Redakteur Fragen zu diesem Test stellen möchten, tun Sie dies bitte in folgendem Beitrag innerhalb unseres Forums. Wir versuchen Ihre Fragen so schnell wie möglich zu beantworten.
gefällt es