Test Monitor HP Pavilion 2710m
12/12

Unterstützte Farbmodelle und Signallevel

Der HP 2710m unterstützt über den HDMI Eingang sowohl RGB als auch YCbCr Farbmodelle. Mit der Einstellung RGB (0 – 255) im Player wird PC-Level erreicht und der 2710m nutzt den vollen Tonwertumfang. YCbCr Farbmodelle beschränken den Wertebereich von 16 – 235. Der HP 2710m erwartet dann Videolevel.

Hp Pavilion 2710m Monitor 2710m Farbmodell
Signallevel Test des HP 2710m.

Die Wichtigkeit des abgestimmten Videolevels in der Zuspielung wird gerne unterschätzt, dabei ist das ein entscheidendes Kriterium für die korrekte Darstellung. Kommt es hier zu Abstimmungsproblemen resultiert dies entweder in einem stark reduzierten Tonwertumfang oder einem ausgewaschenen, matten Bild ohne volles Weiß und Schwarz.

Fazit

Nach unserem ausführlichen Test hinterlässt der HP 2710m einen zwiespältigen Eindruck. Einerseits zeigt er viel Leistung, andererseits nur mittelmäßiges Können. Wir finden keine wirklich herausragenden Eigenschaften. Optik und Verarbeitung des HP 2710m sind ordentlich. Unschön ist die Tatsache dass unser Testgerät mit vier Millimeter Höhenunterschied von rechter zu linker Displayunterkante leicht schief auf dem Standfuß steht. Auch wenn der HP 2710m ergonomische Einstellungen bietet, die wichtigste Funktion, nämlich eine Höhenverstellung, vermissen wir jedoch wegen der geringen Höhe des Standfußes schmerzlich.

Auch die Bildqualität des HP 2710m ist ordentlich. Ein erweiterter Farbraum und Glarepanel wirken der eher matten Farbdarstellung des TN-Panels positiv entgegen. Allerdings ist der werkseitig eingestellte Kontrast unbrauchbar. Eine Anpassung hat ein kühleres Bild zur Folge, verbessert die Bildqualität aber positiv. Nach Kalibrierung und Profilierung des HP 2710m auf verschiedene Vorgaben leidet die subjektive Bildqualität durch starke Farbabrisse jedoch massiv. Das verwendete TN-Panel und die unzureichende Elektronik stoßen hier schlicht und einfach an ihre Grenzen. Für die EBV ist der HP 2710m somit trotz erweitertem Farbraum nicht geeignet.

Durchschnittliche Leistung zeigt der HP 2710m auch bei der Reaktionszeit und Videosignalverarbeitung. Schnelle Ego-Shooter sind mit dem HP 2710m durchaus möglich, die Zuschaltung von Overdrive hat aber nicht den gewünschten positiven Effekt eines schnelleren Bildaufbaus. Im Gegenteil, in manchen Szenen ist sogar leichtes Ghosting zu beobachten. Solange dem HP 2710m Vollbilder in HD oder FullHD Auflösung zugespielt werden ist das gezeigt Resultat gut und auch eine 24 Hertz Wiedergabe ist möglich, hätte da nicht die Firmware des HP 2710m etwas dagegen. Solange Filmmaterial im 16:9 Format vorliegt gibt es ebenfalls noch keinen Grund zur Klage, mit Halbbildern oder einem 4:3 Bildformat kann der HP 2710m jedoch wenig anfangen.

Für etwa 330,00 Euro bekommt man mit dem HP 2710m aber dennoch viel Monitor für wenig Geld. Gemessen an der Leistung fällt unser Gesamturteil befriedigend aus.

Bewertung

Bildstabilität:
(digital)
(analog)
Blickwinkelabhängigkeit:
Kontrasthöhe:
Farbraum:
Subjektiver Bildeindruck:
Graustufenauflösung:
Helligkeitsverteilung:
Interpoliertes Bild:
Gehäuseverarbeitung/Mechanik:
Bedienung/OSD:
Geeignet für Gelegenheitsspieler:
Geeignet für Hardcorespieler:
Geeignet für DVD/Video:
Preis [incl. MWSt. in Euro]: Kein Angebot verfügbar
3.8

BEFRIEDIGEND

Technische Spezifikationen: HP Pavilion 2710m

Wenn Sie unserem Redakteur Fragen zu diesem Test stellen möchten, tun Sie dies bitte in folgendem Beitrag innerhalb unseres Forums. Wir versuchen Ihre Fragen so schnell wie möglich zu beantworten.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Damian Köb

... stieß 2009 zum PRAD-Team und schreibt mit anhaltender Begeisterung fundierte Monitor-Testberichte. Als Vater von zwei Kindern verbringt er seine Freizeit mit der Familie, macht Sport, spielt Computerspiele und fährt Motorrad.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)