Bewertung
Gehäuseverarbeitung/Mechanik: | |
Ergonomie: | |
Bedienung/OSD: | |
Energieverbrauch: | |
Geräuschentwicklung: | |
Subjektiver Bildeindruck: | |
Blickwinkelabhängigkeit: | |
Kontrast: | |
Ausleuchtung (Schwarzbild): | |
Bildhomogenität (Helligkeitsverteilung): | |
Bildhomogenität (Farbreinheit): | |
Farbraumvolumen (sRGB): | |
Vor der Kalibration: | |
Vor der Kalibration (sRGB): | |
Nach der Kalibration (sRGB): | |
Nach der Kalibration (Profilvalidierung): | |
Interpoliertes Bild: | |
Geeignet für Gelegenheitsspieler: | |
Geeignet für Hardcorespieler: | |
Geeignet für DVD/Video (PC): | |
Geeignet für DVD/Video (externe Zuspielung) | |
Preis-Leistungs-Verhältnis: | |
Preis (incl. MwSt. in Euro): | |
Gesamtwertung: |
4.1 (GUT) |
Fazit
Mit dem 23MB35PY hat LG einen vorkalibrierten Business-Monitor in schlicht schwarzem Design, der ergonomisch keine Wünsche offen lässt und auch ohne die Kalibration mit einem Kolorimeter bereits ein farbverbindliches Arbeiten ermöglicht. Lediglich die begrenzte sRGB-Farbraumabdeckung von 92 % und die befriedigende Bildhomogenität bei Helligkeit und Schwarzbild schränken die Nutzung für mehr als den Amateurbereich aus.
Im Büro sind meist jedoch andere Werte entscheidend, wie das ergonomische Design und die langzeitige Nutzung des Bildschirms. Hier hat LG mit der Einführung eines augenschonenden Lesemodus und mit dem flimmerfreien LED-Backlight die Bedürfnisse empfindsamer Menschen erfüllt. Dabei stellt LG durch die geringe Wärmeentwicklung des Backlights eine lange Nutzungsdauer des Panels in Aussicht, auch wenn der Energieverbrauch im Vergleich zu aktuellen Geräten nur zufriedenstellend ausfällt.
Einen sehr guten Eindruck hinterlässt das IPS-Panel bei der Blickwinkelstabilität und auch bei den Reaktionszeiten, die den Monitor für Gelegenheitsspieler und Gamer interessant werden lassen. Der FullHD-Monitor zeigt sich mit seinem blickwinkelstabilen IPS-Panel unerwartet reaktionsschnell und bietet solide Leistungen zu einem guten Preis.
gefällt es
Besser beim Farbraum und Bildqualität.
Ich kann aber gerne noch einen Thread im Forum erstellen. 😉
Besser wobei? Für eine Konkrete Beratung bitte unser Forum nutzen.
Hallo,
ist der Monitor aufgrund des IPS-Panels besser als
der LG 24GM77-B?
Laut eurem Testbericht deckt der GM77-B mehr Farbraum ab, was mich bei einem TN-Panel wundert.
Gruß
Andi