Test Monitor LG Flatron IPS235P-BN
6/6

Bewertung

Kein Preis verfügbar
4.2

(GUT)

Diskussion in unserem Forum

Fazit

Bereits der LG IPS235V konnte uns im Test überzeugen. Lediglich die Ergonomie wurde von uns stark kritisiert. Beim LG IPS235P wurde unter ergonomischen Gesichtspunkten alles richtig gemacht.

Einen positiven Eindruck hinterlässt die Werkseinstellung des Monitors. Im Amateurbereich kann der Monitor daher auch ohne Kalibrierung für die Bearbeitung von Bildern eingesetzt werden, wobei beachtet werden muss, dass der sRGB Farbraum nur zu 93,3 Prozent abgedeckt wird. Beim Blickwinkeltest konnte der Monitor ebenfalls sehr gut abschneiden.

Durch die neu hinzugefügte Overdrivesteuerung werden jetzt auch Gelegenheitsspieler und Hardcoregamer mit dem Monitor zufrieden sein. Wobei die Überschwinger beim stark beschleunigten Overdrive nicht unerwähnt bleiben dürfen. Ob diese bei Spielen tatsächlich stören, unterliegt leider einer sehr subjektive Wahrnehmung. Für Videos über den PC ist der Monitor ebenfalls gut geeignet.

Die Bedienung des OSD ist nicht wirklich komfortabel, was den schlecht positionierten Tasten zuzuschreiben ist. Auch die Ausleuchtung war nicht perfekt, wobei diese einer gewissen Serienstreunung unterliegt.

Der aktuelle Preis von etwa 175,00 Euro ist für die gebotene Leistung sehr gut. Damit kostet der IPS235P nur 15,00 Euro mehr als der IPS235V. Hier braucht man überhaupt nicht nachzudenken und greift gleich zum geringfügig teureren Modell. Dafür gibt es einen ergonomischen Standfuß und eine Overdrivesteuerung.

Trotz der besseren Ausstattung verpasst der LG IPS235P eine „Sehr gute“ Wertung. Hierfür wären noch bessere Ergebnisse bei der Bildqualität erforderlich gewesen. Aber auch mit einem „gut“ sozusagen mit Sternchen, kann der LG IPS235P als Allrounder überzeugen und dies zu einem ausgezeichneten Preis-/Leistungsverhältnis.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

1 Gedanke zu „Test Monitor LG Flatron IPS235P-BN“

  1. Hallo habe mir einen neuen Monitor ips235p-bn mit der Pivot Funktion.

    Jedoch ließ sich bisher leider der Treiber der beiliegenden CD von LG nicht installieren, es kommt immer eine „aborted“ Fehlermeldung.

    Monitor ist an zwei Geräte angeschlossen. HDMI/Windows 8 und HDMI/Windwos 7.
    Bei dem WIN 7 Gerät funktioniert die Signalübermittlung nur via D-Sub. HDMI bleibt dunkel nachdem zuvor kurz die Meldung auf dem Monitor: HDMI Power Saving Mode aufleuchtet.

    Bei Win7 mit D-Sub Kabel:
    Wenn ich nun aber denn Monitor Hockant drehe, dreht sich das Bild nicht mit „Hochkannt“ ich muss es dann via CCC drehen.
    Ich möchte aber, dass sich das Bild automatisch mit dreht, wenn ich den Monitor drehe, so wie in der gepriesenen Pivot Funktion des Monitor.
    Woran könnte das liegen?

    Bei Windows 8:
    Hier ist mit HDMI verbunden, genau genommen mit einem Micro HDMI <-> HDMI Kabel.
    Hier bekomme ich überhaupt kein Bild rein, über die Hardwareerkennung findet das Sys auch keine neue Geräte!

    Mit dem Problem unter Win7 kann man/ich sich/mich evtl notfalls anfreunden, D-Sub ist nicht das Optimale, jedoch ist der Bildschirm aber vor allem für das Gerät mit Windows 8 gekauft werden!

    Bitte um Hilfestellung!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)