Garantie LCD/Backlight (Jahre): | 3/3 incl. Vor-Ort-Austauschservice |
max. Pixelfehler (nach ISO 13406-2): | Klasse II |
Panelgröße: | 18″ |
Pixelgröße [mm]: | 0.280 |
Standardauflösung: | 1.280 x 1.024 |
Sichtbare Bildgröße/-diagonale [mm]: | 359 x 287 / 460 |
Videoeingang, Stecker: | Sub-D analog und DVI-D digital |
Bildfrequenz [Hz]: | 50 – 85 |
max. Zeilenfrequenz Videobandbreite [kHz/MHz]: | 30 – 81 / 135 |
Farbmodi Preset/User: | 1 / 1 |
LCD drehbar/Portrait Modus: | Ja / Nein |
LCD Display Arm Option: | Ja |
Ausstattung: | Sub-D Kabel, DVI-D Kabel, Netzteil extern, Netzkabel |
Monitormaße (B x H x T) [mm]: | 449,4 x 461,2 x 182,0 |
Gewicht [kg]: | 9,15 |
Prüfzeichen: | TCO99, TÜV/GS, ISO 13406-2, CE |
Leistungsaufnahme On/Stand-by/Off [Watt]: | < 42 / – / – |
Einleitung
Der Monitor, welcher in Korea hergestellt wird, macht optisch einen erstklassigen Eindruck, hat aber im Gegensatz zu den derzeitigen Top-Modellen einen breiten Rand um das Panel. Die Bildqualität ist im Digitalmodus erstklassig. Im Analogmodus hat das Gerät leichte Probleme mit der Phase/Frequenz.
Lieferumfang
Geliefert wird neben dem TFT Monitor eine Treiberdiskette, ein Handbuch, ein analoges Monitorkabel und eine Software um eine Farbanpassung durchzuführen und ein Monitorprofil zu erstellen. Ebenfalls kann mit dieser Software der Drucker auf das Monitorprofil abgestimmt werden.
Die beiliegende Treiberdiskette beinhaltet alle erforderlichen Treiben. Die Einstellungen über die Farbanpassungssoftware ist einfach. Negativ fällt auf, dass kein digitale Kabel mitgeliefert wird. Dies sollte bei einem Monitor dieser Preislage in jedem Fall enthalten sein.
Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme ist innerhalb von wenigen Minuten möglich. Die Anschlüsse auf der Rückseite sind mittelmäßig zugängig. Das Anbringen der Kabel ist daher nicht allzu einfach. Das Gerät lässt sich nach vorne und hinten neigen. Eine Drehfunktion des Monitorfußes ist vorhanden. Eine Höhenverstellung oder Pivotfunktion ist nicht möglich. Die Bedienelemente des OSD sind mittig angebracht und einfach zu bedienen.
Einstellungen
Das Bild mach einen erstklassigen Eindruck. Veränderungen der Standardwerte brauchen nicht vorgenommen werden, weil die voreingestellten Werte optimal sind. Einstellungen können im OSD-Menü vorgenommen werden. Folgende Funktionen sind vorhanden:
Synchronisation: Fein (Phase) und Grob (Frequenz)
Bildlage: senkrecht, waagerecht
Farbeinstellungen: RGB (Rot, Grün, Blau)
Werkseinstellungen: Geometrie, Farben
Sprache: Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Schwedisch
Menüanzeigedauer: 5, 10, 20, 200 Sekunden
Menüposition: senkrecht, waagerecht
Bildgröße: 1:1, Vollbild 1, Vollbild 2
Bildeffekt: skalieren, filtern
Bildeindruck
Der Monitor hat 2 Pixelfehler, die aber im Betrieb nicht auffallen. Das Bild ist in der Grundeinstellung perfekt. Die Farben sind satt, wirken im Vergleich mit dem Neovo S-19 allerdings geringfügig matter. Insgesamt erhält man einen Monitor der uneingeschränkt empfehlenswert ist.
Bewertung
Bildstabilität: | (analog) (digital) |
Blickwinkelabhängigkeit: | |
Kontrasthöhe: | |
Farbraum: | |
Subjektiver Bildeindruck: | |
Graustufenauflösung: | |
Helligkeitsverteilung: | |
Interpoliertes Bild: | |
Gehäuseverarbeitung und Mechanik: | |
Bedienung/OSD: | |
Geeignet für Gelegenheitsspieler: | |
Geeignet für Hardcorespieler: | |
Geeignet für DVD/Video: | |
Preis [incl. MWSt. in Euro]: | Kein Angebot verfügbar |
Gesamtwertung: |
4.2 (GUT) |
Technische Spezifikation: Samsung SyncMaster 180T
gefällt es