Test Monitor Samsung S24C650PL
8/8

Bewertung


Kein Angebot verfügbar
4.1

(GUT)

Fazit

Samsung bewirbt den S24C650PL als Business Monitor und richtet sich klar an den Bürobetrieb und so soll er auch bewertet werden.

Überaus positiv sind zunächst die Ergonomiefunktionen, die vielfältiger nicht sein könnten, jedoch hält die Mechanik nicht ganz mit und so wird mehr Kraft benötigt als üblich notwendig. Das Design macht einen modernen Eindruck, was aber reine Geschmackssache ist. Die Bedienung des OSD ist intuitiv und leicht zu erlernen, jedoch wird eine Software mitgeliefert, die zumindest unter unserer Hardwareumgebung nicht zur Zusammenarbeit zu bewegen war.

Die sRGB-Farbabstimmung ab Werk kann als gelungen bezeichnet werden. Für Fotobearbeitung ist der Monitor also ebenfalls geeignet. Aufgrund seiner hervorragenden Energieeffizienz und der guten Interpolationsfähigkeit ist er für den Büroeinsatz uneingeschränkt zu empfehlen. Und auch wenn der Chef es nicht so gerne sieht, ein Spielchen zwischendurch ist mit dem Samsung S24C650PL durchaus auch drin.

Der Wermutstropfen sind jedoch die im unteren Bereich deutlich sichtbaren Lichthöfe und der Glow-Effekt aus seitlichen Blickwinkeln. Obwohl der S24C650PL durchaus für den ambitionierten Hobby-Gamer in Sachen Performance ausreichen würde, ist er nicht geeignet, die Stimmung düsterer Spielszenen wiederzugeben. Gleiches gilt natürlich auch für Videoabende mit mehreren Leuten vor dem Bildschirm.

Der Glow-Effekt, auch als IPS-Glow bekannt, trifft alle Monitore dieser oder verwandter Paneltechnologien mehr oder weniger. Der Samsung ist schon etwas mehr betroffen. Die Lichthöfe sind erfahrungsgemäß einer gewissen Serienstreuung unterworfen und deshalb verzichten wir auf eine Abwertung, da der Samsung insgesamt eine ausgesprochen gute Figur abgibt.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Oliver Jachmann

... spielt seit seiner Kindheit Rennsimulationen am Computer. Seit 2013 verstärkt er unser Team und schreibt hauptsächlich Testberichte von Gaming-Monitoren. Seinen Ausgleich findet er im Sport und bezeichnet sich selbst als Fitness-Freak.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)