Test Reinigungsmittel für Monitor, Fernseher und Notebook
6/9

Welches Reinigungsmittel ist für die Säuberung eines Displays am besten geeignet? PRAD testest sechs Bildschirmreiniger und die alternative Reinigung mit Wasser

CleanTech Display Reiniger

Das teuerste Produkt im Test ist mit 8,45 Euro je 100 ml der Reiniger von CleanTech. Im Amazon-Shop wird das Produkt mit „100 % ökologisch abbaubar“ betitelt. Auf der Verpackung und auch auf der Flasche ist davon nichts zu finden. Der Preis liegt für eine 200-ml-Flasche inklusive eines 30 x 30 cm großen Mikrofasertuchs bei 16,90 Euro.

Auf der Verpackung nennt der Hersteller folgende Inhaltsstoffe: Weniger als 1 % Parfüm und Konservierungsstoff Benzisothiazolinone. Das ist schon sehr mager und hat mit sinnvoller Verbraucherinformation nun wirklich nichts mehr zu tun.

Doch nun widmen wir uns der Reinigungsleistung. Diese kann im Test durchaus überzeugen. Die fettigen Verunreinigungen werden faktisch schon mit der ersten Reinigung komplett entfernt. Das Sprühelement verteilt einen sehr feinen Sprühnebel, was ebenfalls positiv auffällt. Leider fällt das Mikrofasertuch im Test komplett durch. Die Größe ist mit 30 x 30 cm gut gewählt, allerdings ist die Saugleistung miserabel, und das Mikrofasertuch ist das mit Abstand schlechteste im Test.

Für ein so hochpreisiges Produkt ist das Mikrofasertuch eine Enttäuschung. Wer also mit dieser Reinigungsflüssigkeit liebäugelt, sollte noch ein, besser zwei Mikrofasertücher mit einplanen.

Bewertung

8,45 Euro
3.3

(BEFRIEDIGEND)

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!