Test Reinigungsmittel für Monitor, Fernseher und Notebook
9/9

Fazit

Positiv fällt auf, dass alle Reinigungsmittel ihren Zweck erfüllen und selbst bei starker fettiger Verschmutzung gute bis sehr gute Ergebnisse erzielen. In der Praxis dürften Verunreinigungen, wie wir sie im Test angebracht haben, kaum vorkommen. Umso erstaunlicher, dass alle Mittel eine hohe Fettlösekraft haben, auch wenn man nach der ersten Reinigung noch eine zweite folgen lassen musste. In der Praxis wird sicherlich ein Durchgang reichen.

Die beiliegenden Mikrofasertücher konnten in der Mehrheit ebenfalls überzeugen, wobei ein Tuch zu klein geraten ist und ein zweites leider qualitativ nicht mithalten konnte. Bei großen Flächen wären zwei Tücher sowieso besser. Insofern wäre unser Rat, ein Produkt ohne Mikrofasertuch zu erwerben und letzteres separat zu kaufen, falls es nicht schon im Haushalt vorhanden ist.

Die detaillierte Angabe der Inhaltsstoffe gehört auf jeden Fall nicht zu den Stärken der Produkthersteller. Diese werden meist in Minischrift und rudimentär angegeben. Ausnahmen sind vorhanden, aber eine prozentuale Angabe, wie hoch der Anteil von Wasser tatsächlich ist, ist bei keinem Hersteller nachzulesen. Vielleicht deshalb, weil der Anteil zwischen 90 und 95 Prozent liegt? Und vielleicht auch, weil die Inhaltsstoffe nicht den teilweise sehr hohen Preis rechtfertigen?

Wer gerade kein spezielles Reinigungsmittel vorrätig hat, erreicht mit normalem oder destilliertem Wasser eine gute Reinigungswirkung. Allerdings nur, solange kein Fett gelöst werden muss. Hier haben die speziellen Reinigungsmittel die Nase vorn.

Wer ein Naturprodukt ohne Chemikalien möchte, das zudem biologisch abbaubar ist, greift zum Ecomoist Natural Screen Cleaner. Preislich liegt es im Mittelfeld der getesteten Erzeugnisse.

Das günstigste Produkt im Test ist der Screen Cleaner von ednet. Es wird zwar kein Mikrofasertuch mitgeliefert, doch kann selbiges problemlos im Handel erworben werden oder ist ohnehin schon im Haushalt verfügbar. 250 ml für 1,95 Euro führen zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und zu einer Empfehlung der Redaktion.

Die Produkte Rogge DUO-Clean und Blum Bildschirmreiniger sind pro 100 ml in der 250-ml-Variante zwar deutlich teurer als das Reinigungsmittel von ednet., vergünstigen sich jedoch deutlich, wenn eine größere Flasche mit 750 oder 1000 ml erworben wird.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

92%
gefällt es

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)