Test Sony KDL-55W955B: Full-HD-TV der Spitzenklasse trotzt dem 4K-Trend
3/3

Tonqualität

Das eingangs bereits erwähnte Wedge-Design beschert den nach unten abstrahlenden TV-Lautsprechern einen größeren Resonanzraum, so dass diese hörbar voller sowie mit sattem Brustton aufspielen. Mithilfe des Sieben-Band-Equalizers lässt sich der Klang flexibel anpassen. Nichtsdestotrotz treten bei steigendem Schallpegel Verfärbungen auf. Sonys X9-Serie bildet mit ihren fulminanten, nach vorne gerichteten Lautsprechern nach wie vor den Maßstab unter den Fernsehern.

Bewertung

3.8

(GUT)

Fazit

Es muss nicht immer 4K sein! Der Sony KDL-55W955B beweist eindrucksvoll, dass Full-HD-TVs immer noch ein zeitgemäßes Bild liefern. Das Flaggschiff der Japaner zeichnet sich durch einen hohen Schärfeeindruck, neutrale Farben sowie eine gute Bewegungsdarstellung aus.

Auf Wunsch verleiht die Triluminos-Technologie bunten Motiven sichtbar mehr Brillanz. Leider fallen die Helligkeitsreserven etwas mager aus und auch das verschachtelte Bedienkonzept kann nicht wirklich überzeugen. Das keilförmige (Wedge-)Design ist Geschmackssache, bringt in puncto Tonqualität aber durchaus Vorteile mit sich.

Pro und Contra

  • Triluminos-Display mit brillanten Farben
  • sehr scharfes und kontrastreiches Bild
  • gute Bewegungsdarstellung
  • sparsam im Energieverbrauch
  • verschachtelte und unübersichtliche Menüs
  • Helligkeit könnte höher sein

Diskussion in unserem Forum

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es

Interessante Themen

1 Gedanke zu „Test Sony KDL-55W955B: Full-HD-TV der Spitzenklasse trotzt dem 4K-Trend“

  1. Wenn ein Kontrastverhältnis von 828:1 schon als „satt“ bezeichnet wird, möchte ich nicht wissen wie VA/PVA-Panels, Plasma- oder OLED-Fernsher beschrieben werden. In allen anderen Tests im Netz wird das IPS-Panel mit dem geringen Kontrast als großer Nachteil gewertet, hier nicht. Erstaunlich.

    Auch eine Erwähnung des Input-Lags wäre in Zukunft schön, ein entsprechendes MEssgerät kostet keine 100 Euro.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)