Otto: 27 Zoll Gaming-Monitor AOC 27G2U/BK 224,00 € (- 8 %) *
Office Partner: 27 Zoll Gaming-Monitor Dell Alienware AW2720HF 338,90 € (- 21 %) *
Amazon: Die Monitor-Bestseller zu top Preisen *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Hier finden Sie alle tagesaktuellen Deals !
Tonqualität
Dynamischer Klang aus einem ultraflachen Gehäuse
Wie bereits erwähnt, verzichtet LG beim 55EG9209 auf das Siegel „Sound Designed by Harman Kardon“. Ein großes Problem scheint das aber nicht zu sein, erzeugen die Lautsprecher des 55-Zöllers doch einen ähnlich dynamischen und klaren Klang wie die teureren Modelle mit Soundsystemen der amerikanischen Hi-Fi-Schmiede. Nichtsdestoweniger fehlt es den Boxen etwas an Wumms und Tiefe, was in erster Linie dem eingeschränkten Resonanzraum geschuldet ist. Außerdem treten bei höheren Schallpegeln Verzerrungen auf. Angesichts der sehr flachen Bauweise kann die Tonqualität aber durchaus überzeugen.
Bewertung
Lieferumfang: | |
Optik und Verarbeitung: | |
Anschlüsse/Konnektivität: | |
Ausstattung: | |
Stromverbrauch: | |
Bedienung/OSD: | |
Standard-TV-Funktionen: | |
Smart-TV-Funktionen: | |
Bildqualität: | |
Farbwiedergabe: | |
Bildschärfe: | |
Helligkeit, Schwarzwert und Kontrast: | |
Ausleuchtung: | |
Helligkeitsverteilung und Homogenität: | |
Blickwinkel: | |
Reaktionsverhalten: | |
Skalierung, Interpolation: | |
Wiedergabe TV, DVD und BD: | |
3D-Wiedergabe: | |
Tonqualität: | |
Preis-Leistungs-Verhältnis: | |
Gesamtwertung: |
4.3 SEHR GUT |
Fazit
Eingefleischte OLED-Fans können beim LG 55EG9209 bedenkenlos zugreifen, steht er seinen teureren Geschwistern doch in fast nichts nach – außer beim Preis. Dieser lag bei Markteinführung rund 1.000 Euro unter dem 55-Zöller aus der EG9609-Serie. Ob der erstklassige Schwarzwert und die nahezu perfekt gleichmäßige Ausleuchtung aber wirklich die Mehrkosten gegenüber einem LCD-Fernseher rechtfertigen, muss jeder für sich entscheiden. Wir jedenfalls würden uns mehr Leuchtkraft, einen Twin-Tuner sowie einen vierten HDMI-Eingang wünschen. Außerdem ist das Gerät nur bedingt für ein größeres Publikum geeignet, da aus seitlicher Perspektive entgegen vielen Behauptungen auffällige Farbabweichungen auftreten. Unter dem Strich reicht es dennoch für ein „Sehr gut“.
Pro und Contra
- Extrem kontraststarkes OLED-Bild, auch von der Seite
- Naturgetreue Farben und exzellente Schwarzwerte
- Sehr gleichmäßige Ausleuchtung
- Vorbildliches Bedienkonzept
- Farben weichen bei seitlicher Betrachtung ab
- Leuchtkraft könnte höher sein
gefällt es
Bin etwas verwirrt, warum testet ihr denn die alten Modelle (9209, 9509)? Die aktuelle Serie (B6/C6/E6/G6) würde mich viel mehr interessieren…