Test ViewSonic VX2458-P-MHD: Günstiger Gaming-Monitor
7/7

Bewertung

3.7

(GUT)

Fazit

Der ViewSonic VX2458-P-MHD kommt in einem frischeren Design als sein Vorgänger daher. Der alte Hochglanz-Look der Front wurde weggelassen, und die Rückseite wirkt besonders durch den Carbon-Look richtig stylisch. Nichts geändert hat sich allerdings an den ergonomischen Möglichkeiten, denn auch bei diesem Probanden existiert einzig eine Neigungsverstellung. Zumindest können VESA-100-konforme Halterungen angebracht werden.

Da der ViewSonic VX2458-P-MHD über ein TN-Panel verfügt, ist farbverbindliches Arbeiten sowieso kein Thema. Hier würde das Display ohne Kalibrierung auch hoffnungslos scheitern. Ab Werk sind die Messergebnisse der Farbdarstellung nicht mehr befriedigend. Nach einer Kalibrierung lässt sich das Ergebnis allerdings geradeziehen, daher sind hier nicht Hopfen und Malz verloren. Etwas besser sieht es bei der Helligkeitsverteilung aus, auch wenn diese nur knapp befriedigend ist. Glücklicherweise kann man rein visuell aber noch keine Abweichungen erkennen. Die Farbreinheit schlägt sich hingegen gut.
Will man sich Filme auf dem ViewSonic VX2458-P-MHD anschauen, kann er zumindest bei frontaler Betrachtung durchaus überzeugen. Die Signale werden richtig interpretiert, und an HDTV-Receivern macht eine 1080i-Wiedergabe ebenfalls keinerlei Probleme. Einen Deinterlacer besitzt der Monitor allerdings nicht. Dafür kommen Cineasten durch den 24-Hz-Support auf ihre Kosten.

Zwar zählt der ViewSonic VX2458-P-MHD nicht zu den reinen Gaming-Displays und wird lediglich als Entertainment-Monitor beworben, doch die Spiele-Performance kann diese Einordnung nicht schmälern. Das Gameplay kann man nur als sehr gut bezeichnen. Bereits an älteren Spielekonsolen überzeugt das Display bei 60 Hz. Am Computer zeichnet sich der Proband nicht zuletzt durch wenig Motion-Blur aus. Auch die kurze Latenz macht ihn besonders für Ego-Shooter zu einem tollen Anzeigegerät. Der einzige Wermutstropfen ist das fehlende Blur-Reduction-Tool, das einige E-Sportler mit Sicherheit vermissen werden.

Neben den erwähnten Defiziten kann der ViewSonic VX2458-P-MHD besonders mit seiner Spiele-Performance punkten und ohne Weiteres mit den Top-Gaming-Bildschirmen mithalten. Mit einem Preis von rund 180 € ist er dabei etwas preiswerter als der Durchschnitt und erhält daher von uns eine Kaufempfehlung.

Testlogo ViewSonic VX2458-P-MHD

Hinweis in eigener Sache: PRAD erhielt den VX2458-P-MHD leihweise von ViewSonic zu Testzwecken. Herstellerseitig gab es weder eine Einflussnahme auf den Testbericht noch eine Verpflichtung zur Veröffentlichung oder eine Verschwiegenheitsvereinbarung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Oliver Jachmann

... spielt seit seiner Kindheit Rennsimulationen am Computer. Seit 2013 verstärkt er unser Team und schreibt hauptsächlich Testberichte von Gaming-Monitoren. Seinen Ausgleich findet er im Sport und bezeichnet sich selbst als Fitness-Freak.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)