Feature-Komplettpaket mit dynamischer Beleuchtung
Beim Versandgiganten Amazon.de können Sie am heutigen Mittwoch den 2024 veröffentlichten 65-Zoll-Fernseher Philips 65OLED809 zum aktuellen Bestpreis von 1.489 Euro (Anzeige) abgreifen. Das OLED-Modell wartet mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), 120 Hz Bildwiederholfrequenz, Dolby Vision, HDR10+ Adaptive und IMAX Enhanced auf. Für Tearing-freie Spielesessions zeichnen FreeSync Premium, G-Sync-kompatibles Adaptive Sync und VRR verantwortlich. Außerdem gibts ALLM, Google TV, dreiseitiges Ambilight sowie ein 70 Watt starkes Soundsystem mit Dolby Atmos und DTS:X.
Weißes Design-Smartphone mit OLED-Display
Ein stylishes Mittelklasse-Smartphone gefällig? Dann dürfte das im vergangenen Jahr erschienene Nothing Phone (2a) etwas Passendes für Sie sein. Die Farbvariante Milk mit 128 GB großem Festspeicher kommt für nur 209,90 Euro (Anzeige) zu Ihnen nach Hause. Android 14 ist ab Werk installiert und soll bis mindestens 2028 mit regelmäßiges Updates versorgt werden. Das verbaute OLED-Touchdisplay misst 6,7 Zoll in der Diagonalen, stemmt FHD+ bei bis zu 120 Hz und erzielt eine Spitzenhelligkeit von 1300 cd/m². Die Rechenleistung steuert ein MediaTek Dimensity 7200 Pro mit 8 GB RAM bei.
Günstiger Einstieg ins Ultrawide-Gaming
Für Fans ultrabreiter Gaming-Partien bietet sich hingegen der 34-Zoll-Monitor Acer Nitro XZ342CUP an, der auf 299,90 Euro heruntergesetzt (Anzeige) ist. Das gewölbte VA-Gerät tritt mit UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9), 165 Hz Bildwiederholrate, 4000:1-Kontrast und Adaptive-Sync-Unterstützung an. Alternativ zur genannten Anti-Tearing-Maßnahme kann auf einen Modus gegen Bewegtbildunschärfe zurückgegriffen werden. Obendrein werden umfangreiche Ergonomie-Funktionen und eine DisplayHDR-400-Zertifizierung geboten.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
gefällt es