Top 10 Bestenliste 24 Zoll Grafikmonitore

Die besten 24 Zoll großen Grafikmonitore

Grafikmonitore sind auf die Elektronische Bildverarbeitung (EBV) spezialisiert und müssen daher höchsten Ansprüchen an die Bildqualität standhalten. Um ein farbverbindliches Arbeiten zu ermöglichen, werden meist ein erweiterter Farbraum und die Möglichkeit zur Hardware-Kalibrierung benötigt. Die größte Auswahl in diesem Bereich ist mit Bilddiagonalen von 27 oder 31 Zoll zu finden. Weniger als 24 Zoll sollte im Jahr 2019 eigentlich kein Monitor mehr haben. In dieser Top 10 beleuchten wir für die EBV sehr gut geeignete 24-Zoll-Displays.

Für den professionellen Einsatz uneingeschränkt empfehlen können wir fast alle Modelle unter den ersten 5 Plätzen. Auf den hinteren Plätzen Geräte zu finden, die etwa auf eine Hardware-Kalibrierung verzichten oder in manchen Bereichen weniger zu bieten haben. Essenziell für eine Aufnahme in diese Liste sind hingegen vollständige Ergonomie-Eigenschaften, vor allem eine Höhenverstellung und eine Pivot-Funktion. Außerdem berücksichtigen wir ausschließlich Produkte mit IPS-Panel-Technologie, da nur hier Aspekte wie die Blickwinkelneutralität Bestwerte erzielen können.

Wie Sie sehen werden, verfügt der Großteil der Displays in dieser Top 10 über eine Auflösung von 1920 x 1200 Bildpunkten, doch finden sich auch 4K-Geräte in der Auswahl. EIZO ist besonders oft vertreten, da Monitore dieses Herstellers zweifelsohne zum Besten gehören, was man sich im EBV-Bereich wünschen kann. Das fängt bei der Verarbeitungsqualität an, geht über eine hervorragende Farbdarstellung und hört bei der großzügigen Garantiedauer von fünf Jahren samt Vor-Ort-Austausch-Service auf.

Platz 6 von 10

BenQ PhotoVue SW242Q (Bild: BenQ)

BenQ PhotoVue SW242Q

Dieser 24,1-Zöller aus dem Hause BenQ tritt mit 16:10-Format (2560 x 1600 Pixel) an und deckt die Farbräume Adobe RGB, DCI-P3, Rec. 709 sowie sRGB breitflächig ab. Das Gerät ist ab Werk farbkalibriert, erlaubt dank 3D-LUT (16 Bit) und Palette Master Ultimate eine Hardware-Nachkalibrierung durch den Nutzer (sofern derjenige über ein separates Kolorimeter verfügt) und stellt zudem 10 Bit Farbtiefe in Aussicht. Des Weiteren zählen eine Calman-Verifizierung, eine Pantone-Validierung, eine hohe Farbpräzision (Delta E von unter 1,5) und eine Uniformity-Technologie zwecks gleichmäßiger Bildqualität zur Ausstattung. Das Schnittstellenangebot umfasst beispielsweise USB-C mit 90 Watt, einen klassischen USB-3.1-Hub und einen KVM-Switch. Sogar an einen SD-Kartenleser und eine Blendschutzhaube hat der Hersteller gedacht. Der Bildschirm lässt sich im Übrigen neigen, drehen, in der Höhe verstellen und in Pivot versetzen. Die ebenfalls beworbene HDR10-Unterstützung kann hingegen nicht überzeugen, denn dafür fehlt es dem Monitor allein schon an einer entsprechend hohen Leuchtdichte.

Eignung nach Anwendungsbereichen

  • Gaming
  • Grafik
  • Office
  • Video

Alle Details zu den Spezifikationen finden Sie im BenQ SW242Q Datenblatt.

Positiv

  • WQXGA-Auflösung (16:10)
  • Blickwinkelstabiles IPS-Panel
  • Breite Abdeckung der wichtigen Farbräume
  • Hohe Farbpräzision
  • 10 Bit Farbtiefe
  • 3D-Lut (16 Bit) und Palette Master Ultimate
  • Calman-verifiziert und Pantone-validiert
  • KVM-Switch mit USB-C und USB-3.1-Hub
  • Uniformity-Technologie
  • Starke Ergonomie
  • SD-Kartenleser
  • Blendschutzhaube

Negativ

  • Mäßige HDR-Performance

In unseren Top 10 befinden sich im Idealfall Modelle, die wir selbst getestet haben. Allerdings erweitern wir die Auswahl durch Monitore, die von anderen Quellen getestet wurden, in Onlineshops positive Bewertungen erhielten oder in Foren eine gute Resonanz erzielten.

Wie hat Ihnen unsere Auswahl gefallen? Vermissen Sie vielleicht ein Modell, das es eigentlich in die Top 10 geschafft haben sollte? Senden Sie uns doch bitte Ihren Vorschlag über den lila Button oben auf der Seite oder hinterlassen Sie einen Kommentar.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

88%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

5 Gedanken zu „Top 10 Bestenliste 24 Zoll Grafikmonitore“

    • Die Monitore in den Top 10 haben fast alle einen erweiterten Farbraum und können Adobe RGB mit 99 % abdecken, insbesondere die EIZO Modelle.

      Antworten
  1. Auf Platz 3 von 10 wird der EIZO CG248-4K genannt.

    Der Link zu Amazon ist allerdings ein falscher sodass dort ein Preis von 279€ angezeigt wird.

    Antworten
  2. Wo veröffentlicht Ihr eigentlich immer die Gewinner von euren Monitoren? Habe jetzt so oft mitgemacht und nicht einmal ein Ergebnis gehört
    Wenn das ein Fake ist dann könnt ihr das auch sagen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)