Top 10 Bestenliste Budgetmonitore ab 35 Zoll

Die besten Budgetmonitore ab 35 Zoll

Falls Sie zurzeit auf der Suche nach einem großen PC-Monitor sind, aber das Budget in engen Grenzen halten müssen oder wollen, werden Sie vielleicht in dieser Top 10 fündig. Wir berücksichtigen in dieser Bestenliste kostengünstige und trotzdem für verschiedene Einsatzzwecke solide taugliche Modelle ab 35 Zoll aufwärts. Den einen oder anderen Kompromiss gilt es selbstverständlich einzugehen, denn an irgendeiner Stelle müssen die Hersteller sparen, um niedrige Preissegmente bedienen zu können.

Ein blickwinkelstarkes IPS-Display mit USB-Hub und guter Ergonomie lässt also womöglich hohe Bildwiederholraten und/oder eine Sync-Technologie für Spieler vermissen. Umgekehrt kann durch Verzicht bei der Anschlussvielfalt und den Verstellmöglichkeiten ein solider preiswerter Gaming-Bildschirm erstanden werden. Manch ein Vertreter versteht sich sogar durchaus gut als Allrounder und weiß mehrere Interessengruppen gleichzeitig anzusprechen.

Zum Start dieser Top 10 sind vor allem die Größen 43 und 49 Zoll vertreten, wobei hohe Auflösungen bis zu 4K vorherrschen, da andernfalls die Punktdichte ausgesprochen gering ausfallen würde. Während manch ein Nutzer niedrige Pixeldichten aufgrund einer besseren Textlesbarkeit sogar bevorzugt, dürfte die breite Masse sich kaum damit zufriedengeben wollen, da die Bildqualität darunter leidet.

Abschließend noch der Hinweis, dass wir für diese Bestenliste eine Straßenpreisobergrenze von 800 Euro festlegen. Auch künftige Ergänzungen werden sich daran orientieren.

Platz 7 von 10

AOC Agon AG493QCX (Bild: AOC)

AOC Agon AG493QCX

Dieses gewölbte und kontraststarke VA-Modell von AOC löst mit 3840 x 1080 Pixeln (32:9) auf, erzielt eine maximale Bildwiederholrate von 144 Hz und misst 49 Zoll in der Diagonalen. FreeSync-Premium-Technologie soll Tearing-freie Spielesessions gewährleisten. Alternativ kann man auf einen Modus gegen Bewegtbildunschärfe zurückgreifen. Im Lieferumfang ist zudem eine Fernbedienung enthalten. Ebenso wenig muss man auf einen USB-Hub (3.2 Gen 1) verzichten. Der Bildschirm lässt sich neigen, drehen und in der Höhe verstellen. Wenig überzeugend fällt aufgrund von DisplayHDR 400 die HDR-Performance aus.

Eignung nach Anwendungsbereichen

  • Gaming
  • Grafik
  • Office
  • Video

Alle Details zu den Spezifikationen finden Sie im AOC AG493QCX Datenblatt.

Positiv

  • 3840 x 1080 Pixel (32:9)
  • Bis zu 144 Hz
  • Kontraststarkes VA-Panel
  • FreeSync-Technologie
  • Solide Ergonomie
  • USB-3.2-Hub (Gen 1)
  • Hohe sRGB-Abdeckung
  • Fernbedienung

Negativ

  • Mäßige HDR-Performance
  • Geringe Pixeldichte

In unseren Top 10 befinden sich im Idealfall Modelle, die wir selbst getestet haben. Allerdings erweitern wir die Auswahl durch Monitore, die von anderen Quellen getestet wurden, in Onlineshops positive Bewertungen erhielten oder in Foren eine gute Resonanz erzielten.

Wie hat Ihnen unsere Auswahl gefallen? Vermissen Sie vielleicht ein Modell, das es eigentlich in die Top 10 geschafft haben sollte? Senden Sie uns doch bitte Ihren Vorschlag über den lila Button oben auf der Seite oder hinterlassen Sie einen Kommentar.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)