Top 10 Bestenliste Designmonitore

Die besten Designmonitore

Nachdem bei PRAD bereits Display-Bestenlisten zum Thema Gaming, Allround, Grafik und Budget existieren, widmen wir uns in diesem Artikel Modellen, die besonders mit ihren äußeren Merkmalen hervorstechen und Ihre Arbeits- oder Wohnumgebung dekorativ bereichern. Dabei ist es egal, ob ein Gerät eher für die EBV geeignet oder besonders spieletauglich ist – primär entscheidet ein außergewöhnliches Design über eine Aufnahme in diese Top 10.

Aus diesem Grund finden sich Vertreter aus verschiedenen Einsatzbereichen – ob Allrounder, professioneller Grafikmonitor, preiswertes Einstiegsgerät oder Feature-reiches Gaming-Display. Die hier empfohlenen Geräte überzeugen mit verschiedenen Design-Aaspekten, darunter sehr schmale Bildschirmränder, ausgefallene Standfußformen und/oder eine besondere Farbgestaltung. Manch ein Modell wurde gar in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Studio F. A. Porsche konzipiert.

Die Platzierung der Top-10-Vertreter orientiert sich übrigens nicht klassisch an der Gesamtpunktzahl der Wertungskategorien bzw. der PRAD-Note, sondern am Aussehen oder an äußerlichen Merkmalen. Und da echte und würdige Designmonitore selten sind, kann es auch mal sein, dass diese Bestenliste nicht klassisch zehn Einträge umfasst, sondern weniger.

Platz 2 von 10

AOC Agon Pro PD34 (Bild: AOC)

AOC Agon Pro PD34

AOC hat den PD34 in Zusammenarbeit mit Porsche Design gestaltet, wobei der sandgestrahlte Aluminiumstandfuß an das Lenkrad und die Speichen eines Porsche 911 angelehnt sei. In technischer Hinsicht fährt der gewölbte 34-Zöller mit QD-OLED-Technologie, UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9), 240 Hz Bildwiederholrate, DisplayHDR True Black 400, FreeSync Premium Pro, G-Sync-Kompatibilität und sehr kurzen Schaltzeiten ein attraktives Gesamtpaket für Gamer auf. An HDMI 2.1 wurde genauso gedacht wie an einen KVM-Switch, einen USB-C-Port mit 65 Watt PD und zwei 8-Watt-Lautsprecher mit DTS-Unterstützung. Dank Bild-in-Bild- und Bild-neben-Bild-Modi können Sie Inhalte aus mehreren verbundenen Quellen zeitgleich anzeigen lassen. Die Ergonomie fällt mit Neigung, Drehung und Höhenanpassung solide aus. Je nach Empfindlichkeit des Nutzers oder des Sitzabstandes zum Monitor kann die Textdarstellung aufgrund des OLED-Subpixel-Layouts störende Farbsäume aufweisen.

Eignung nach Anwendungsbereichen

  • Gaming
  • Grafik
  • Office
  • Video

Alle Details zu den Spezifikationen finden Sie im AOC PD34 Datenblatt.

Positiv

  • Äußeres von Porsche Design
  • UWQHD-Auflösung (21:9)
  • Bis zu 240 Hz
  • QD-OLED-Panel mit starker Bildqualität
  • FreeSync Premium Pro und G-Sync Compatible
  • Sehr kurze Schaltzeiten
  • DisplayHDR True Black 400
  • KVM-Switch mit USB-C und 65 Watt PD
  • HDMI-2.1-Schnittstellen
  • PiP- und PbP-Modi
  • DTS-Lautsprecher
  • Gute Ergonomie

Negativ

  • Farbsäume um Schrift könnten stören

In unseren Top 10 befinden sich im Idealfall Modelle, die wir selbst getestet haben. Allerdings erweitern wir die Auswahl durch Monitore, die von anderen Quellen getestet wurden, in Onlineshops positive Bewertungen erhielten oder in Foren eine gute Resonanz erzielten.

Wie hat Ihnen unsere Auswahl gefallen? Vermissen Sie vielleicht ein Modell, das es eigentlich in die Top 10 geschafft haben sollte? Senden Sie uns doch bitte Ihren Vorschlag über den lila Button oben auf der Seite oder hinterlassen Sie einen Kommentar.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)