Wer für sein Unternehmen oder Home-Office neue arbeitstaugliche Bildschirme anschaffen möchte, steht vor einigen Komfortfragen und muss sich durch eine riesige Auswahl an Produkten kämpfen. Mit dieser Bestenliste greift Ihnen die PRAD-Redaktion unter die Arme und listet zehn der aktuell besten Modelle in der 32-Zoll-Klasse mit allen wichtigen Vor- und eventuellen Nachteilen auf.
Für die Office-Tätigkeit essenziell sind beispielsweise eine scharfe Auflösung samt guter Textanzeige, viele ergonomische Aspekte und natürlich eine breit gefächerte Schnittstellenvielfalt. Features wie eine USB-C-Dockingstation oder ein KVM-Switch sind ebenfalls gern gesehen, da sie den Komfort und die Flexibilität erhöhen sowie den Kabelsalat am Arbeitsplatz verringern. Auch die Energieeffizienz der eingesetzten Monitore ist von Belang, denn sonst droht vor allem in mittelgroßen Unternehmen womöglich eine böse Überraschung bei der jährlichen Stromabrechnung.
Wie gehabt wird PRAD auch diese Bestenliste regelmäßig aktualisieren und etwa ältere Modelle durch neuere (und/oder bessere) Kandidaten ersetzen.
In unseren Top 10 befinden sich im Idealfall Modelle, die wir selbst getestet haben. Allerdings erweitern wir die Auswahl durch Monitore, die von anderen Quellen getestet wurden, in Onlineshops positive Bewertungen erhielten oder in Foren eine gute Resonanz erzielten.
Wie hat Ihnen unsere Auswahl gefallen? Vermissen Sie vielleicht ein Modell, das es eigentlich in die Top 10 geschafft haben sollte? Senden Sie uns doch bitte Ihren Vorschlag über den lila Button oben auf der Seite oder hinterlassen Sie einen Kommentar.