Ultraschlankes Toshiba Portégé Z30 Magnesium-Notebooks mit 12 Stunden Akkulaufzeit

Ab sofort ist die Portégé Z30-Serie von Toshiba in Deutschland erhältlich. Die Business-Notebooks im Premium-Design mit entspiegelten 13,3 Zoll (33,8 cm) HD-Displays sind in vier verschiedenen Ausstattungen verfügbar und erstmals Docking-fähig. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden sollen sie besonders ausdauernd sein; zudem verfügen sie über Schnittstellen in Standardgröße und bieten eine hohe Leistung mit schnellen, energieffizienten Intel Core Prozessoren der vierten Generation. Ebenfalls an Bord: Bis zu 16 GB Arbeitsspeicher und bis zu 256 GB große High-Speed SSDs (Solid State Drive).

Toshiba Z30 Serie (Bild: Toshiba)

Die Portégé Z30-Serie wurde für Geschäftsleute konzipiert, die hauptsächlich unterwegs sind und ein leistungsstarkes sowie ultramobiles Gerät suchen. Die Notebooks sind ca. 1.200 Gramm leicht und besitzen eine Gehäusehöhe von 17,9 Millimetern.

Toshiba stattet die Portégé Z30-Serie mit Schnittstellen in Standardgröße aus, wie sie bei größeren Notebooks üblich sind. So benötigen Nutzer keine zusätzlichen Adapter, um das Gerät zu vernetzen. Über einen HDMI- und drei USB 3.0-Anschlüsse sowie einen SD-Kartenslot lassen sich Daten übertragen bzw. austauschen. Die Geräte kommunizieren über Gigabit-LAN, Wireless-LAN und Bluetooth 4.0. In Konferenzen können Inhalte über Intel WiDi kabellos und über die RGB-Schnittstelle kabelgebunden auf ein größeres externes Display gespielt werden.

Die Portégé Z30-Modelle sind als erste 13,3 Zoll-Notebooks Docking-fähig. Insbesondere professionelle Anwender profitieren damit von einer erweiterten Schnittstellenvielfalt, wie sie bis dato bei ultraschlanken Notebooks nicht zu finden war. Zum Anschluss von weiteren Peripheriegeräten bietet Toshiba für die Portégé Z30-Serie optional die Docking-Station Hi-Speed Port Replicator III mit 120 Watt-Netzteil an. Damit ist über Schnittstellen wie Display-Port, HDMI, DVI und VGA die Bildausgabe auf bis zu drei Bildschirmen gleichzeitig möglich.

Die Modelle im Überblick (Preise: UVP inkl. MwSt.)

Portégé Z30-A-12N: 1.349 Euro

Portégé Z30-A-12T: 1.449 Euro

Portégé Z30-A-136: 1.599 Euro

Portégé Z30-A-12U: 1.699 Euro

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)