ViewSonic All-in-One Android PC: Leistungsstark wie ein Desktop und mobil wie ein Tablet

ViewSonic vergrößert sein Angebot an auf Android basierenden All-in-One PCs um das Modell VSD241, das mit einem 61 cm (24 Zoll)-Monitor ausgestattet ist.

Da Endverbraucher immer häufiger Anwendungen und Daten aus der Cloud nutzen, wurde der VSD241 so konzipiert, dass mobile Anwendungen auch von Zuhause aus bequem verwendet werden können. Mit einem optischen Multi-Touch-Display und dem Android-Betriebssystem mit kompletter GMS-Zertifizierung (Google Mobile Services) sowie dem Zugang zu anderen beliebten Android App-Stores profitieren die Anwender von einer intuitiven Bedienung des Browsers.

ViewSonic VSD241 (Bild: ViewSonic)

Das neue Modell kombiniert ein 24 Zol Full-HD Backlight-Display (59,9 cm / 23.6″ sichtbar) mit einem Tegra 3 Quad-Core 1.7 Ghz-Prozessor von nVIDIA und dem Betriebssystem Android 4.1 Jelly Bean.

Die bekannten Android-Funktionen auf einem großen HD-Display (1920 x 1080) werden unterstützt durch überzeugende Rechenleistungen. So soll der VSD241 zur bisher fehlenden Verbindung werden, welche die Lücke zwischen Smartphones bzw. Tablets und den klassischen Desktop PCs schließt. Um das All-in-One Erlebnis abzurunden lassen sich sowohl an den VSD220 als auch den neuenVSD241 eine Maus und eine Tastatur via USB oder Bluetooth anschließen.

Für noch mehr Funktionalität und Interaktivität bieten die All-in-One Lösungen von ViewSonic zahlreiche Anschlüsse wie beispielsweise HDMI. So können ein Windows-PC oder ein Tablet angeschlossen werden, um den großen Bildschirm und die Touch-Funktionen zu nutzen. Außerdem verfügen beide Modelle über USB-Anschlüsse, Slots für MicroSD-Speicherkarten und zahlreiche Netzwerkverbindungen wie RJ45 Ethernet, 802.11b/g/n WiFi und Bluetooth.

Eine eingebaute Webcam mit 2 Megapixeln, ein integriertes Mikrophon für Videokonferenzen sowie integrierte SRS 3D-Lautsprecher machen die All-in-One Android-PCs komplett. Außerdem wird das Scannen von QR-Codes und Barcodes unterstützt.

Der VSD241 wird ab Juni im Fachhandel verfügbar sein.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)