Viewsonic PJD5523w: Breitbild-Projektion mit 3D-Unterstützung

Mit dem DLP-Projektor PJD5523w setzt Viewsonic auf die Bereitschaft der Konsumenten, ihren Lieben das Weihnachtsfest mit aktueller Heimkino-Technik zu versüßen. Gegenüber Konkurrenzmodellen der gleichen Kategorie soll sich das DLP-Link-fähige Modell mit 120-Hertz/3D-Unterstützung durchsetzen. Die Anschaffung der für die dreidimensionale Projektion nötigen Sehhilfe PGD-250 bleibt allerdings an einem anderen Familienmitglied hängen – zum Lieferumfang gehört die faltbare, aktive 3D-Brille nicht.

Allerdings sind die Festtage ja eher 2D-Klassikern vorbehalten – hier machen der 1,2fache manuelle Zoom und die vertikale Trapezkorrektur um jeweils 40 Grad die Vorbereitung auf „Die Weihnachtsgeschichte“ zum Kinderspiel. Ausgestattet mit Brillant-Colour-Technologie produziert das 720p-Modell lebendige Farben – in seinem Inneren rotiert ein Sechssegment-Farbrad. Das hohe Kontrastverhältnis dürfte den meisten Lichtverhältnissen gewachsen sein. 3.000:1 beträgt der dynamische Kontrast (statisch: 2.000:1), während die Lichtstärke mit 2.700 ANSI-Lumen beziffert wird.

Laut Hersteller eines der vielseitigsten Modelle am Markt: der Viewsonic PJD5523w . (Foto: Viesonic)

Filterfreies Design und Eco-Modus sorgen für verringerte Wartungskosten, verlängerte Lampenlebensdauer und minimieren das Betriebsgeräusch, wenn auch nur auf 30 Dezibel. Die Lebensdauer des Leuchtmittels, standardmäßig bei 5.000 Stunden, kann im Sparbetrieb auf bis zu 6.000 Stunden verlängert werden. Insgesamt begnügt sich der PJD5523w mit 235 Watt.

Am Anschlusspanel sitzen zwei VGA-Eingänge sowie ein Ausgang des gleichen Typs. Composite und S-Video dürfen ebenso wenig fehlen wie das Heimkino-Muss HDMI. Seit seiner Ankündigung im August ist der Preis des PJD5523w-Projektors auf etwa 600 Euro gefallen, die Active-Shutter-Brille PGD-250 ist ab 85 Euro erhältlich. Auf den Bildwerfer gibt Viewsonic drei Jahre Garantie.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)