Wer auf seinem LG-Fernseher Spiele genießen möchte, ohne ein Gaming-taugliches Endgerät daran anzuschließen, kann bislang unter anderem auf die Spiele-Streamingdienste GeForce Now und Google Stadia (PRAD-News) zurückgreifen. In Kürze möchte der Hersteller das Angebot an derartigen Cloud-Services ausweiten – vermutlich auch, um dem umfangreichen Samsung Gaming Hub (PRAD-News) etwas entgegenzusetzen.
LG-TVs mit webOS 6.0 oder webOS 22 werden bald mit Blacknut (ab diesem Monat) und Utomik Cloud (ab November) erweitert. Erstgenannter Dienst bietet für 14,99 Euro monatlich Zugriff auf 500 Spiele, darunter die 2021 veröffentlichte Rennsimulation WRC 9. Das Abo ist werbefrei, kommt ohne In-App-Käufe aus und kann jederzeit gekündigt werden. Utomik Cloud ist derweil ab 6,99 Euro pro Monat verfügbar und hält Titel wie Metro: Last Light und Shadow Tactics bereit. Wer vornehmlich eine moderne(re) Games-Auswahl erwartet, wird eher enttäuscht und sollte sich bei anderen Anbietern umschauen.
Neben den beiden Cloud-Gaming-Services führt LG auf seinen webOS-TVs (ab Version 6.0) eine neue Gaming-Leiste ein. Das sogenannte Gaming-Shelf wird auf dem Startbildschirm platziert und erlaubt einen Direktzugriff auf die Inhalte verschiedener Spiele-Streamingdienste.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es