Xbox Series X: Dolby-Vision-Gaming bald mit 120 Hz?

LG und andere TV-Hersteller könnten entsprechende Firmware-Updates liefern

(Originalmeldung vom 18.05.2021, 12:55 Uhr) Besitzer der Ende letzten Jahres veröffentlichten Spielekonsole Xbox Series X können dank einer neuen Testphase in den Genuss von aktivem Dolby Vision in unterstützten Titeln kommen. Allerdings hat die Sache (noch) einen Haken: Selbst moderne OLED-Fernseher von LG scheinen aktuell nicht mehr als 60 Hz Bildwiederholfrequenz zu beherrschen, wenn das dynamische HDR-Format in Games zugeschaltet wird. Auch der Sony KD-55XH9005 sei Berichten zufolge davon betroffen.

Xbox Series X (Bild: Microsoft)
Xbox Series X: Dolby-VIsion-Gaming bald auch in 4K @ 120 Hz? (Bild: Microsoft)

Dolby selbst meldete sich nun zu Wort und stellt klar, dass es sich bei Dolby Vision um eine Framerate-unabhängige Technologie handle, die folglich normalerweise auch mit höheren Bildwiederholraten funktionieren müsste. Das Unternehmen wolle sich jetzt mit Herstellern von Fernsehgeräten zusammensetzen und für Firmware-Updates mit entsprechender Fehlerbereinigung sorgen.

LG stellt seinerseits für die nahe Zukunft bereits neue Firmware-Versionen für seine 2021er-OLED-TVs in Aussicht. Zumindest auf diesen Modellen dürfte Dolby Vision im Zusammenspiel mit 4K und 120 Hz also absehbar kein Problem mehr darstellen. Ob auch ältere Baujahre noch versorgt werden sollen, ist ungewiss. Gleiches gilt für die Fernseher anderer Hersteller. Da sich das Dolby-Vision-Gaming-Feature für die Xbox Series X aber noch in einer Betaphase befindet, ist ohenhin genügend Zeit für TV-seitige Nachbesserungen. (Quelle: Forbes)

Nachtrag (21.06.2021, 8:01 Uhr): Für die OLED-TV-Reihen LG C1 und LG G1 ist nun die Firmware-Version 03.11.23 verfügbar, die Dolby Vision bei 4K und 120 Hz auf der Xbox Series X ermöglicht. Zugleich sollen Berichten zufolge nun auch Dolby Vision und FreeSync auf der Konsole miteinander harmonieren. Falls die neue Firmware noch nicht per Update-Funktion bezogen werden kann, ist ein manueller Download im Servicebereich des Herstellers möglich. Ob und wann ältere OLED-Modelle versorgt werden, ist noch unklar. (Quelle: Forbes)

Nachtrag (23.06.2021, 12:06 Uhr): LG will auch 2020er-OLED-Modelle mit dem Fix versorgen. Zunächst sollen Geräte aus den Serien CX und GX dran sein. Wann genau, wurde jedoch noch nicht kommuniziert. (Quelle: FlatpanelsHD)

Nachtrag (29.06.2021, 10:28 Uhr): Im bzw. ab Juli 2021 will LG die 2021er-TV-Reihen NANO99, QNED99 und Z1 mit dem Firmware-Update versorgen.

Nachtrag (22.10.2021, 10:47 Uhr): LG hat die Verteilung des Firmware-Updates (V04.30.10) für die CX- und GX-Serien gestartet. Die Download-Größe beträgt 1,1 GB. Mit der neuen Version soll Dolby Vision bei 4K und 120 Hz ermöglicht werden, obschon im offiziellen Changelog keine Rede davon ist. Wer sich vor einer manuellen Installation scheut, sollte abwarten, bis die automatische Update-Funktion des Fernsehers die 04.30.10 verteilt. (Quelle: FlatpanelsHD)

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Fernseher-Bestseller bei Amazon *

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!