Xbox Series X: Dolby-Vision-Gaming im TV-Test (Video)

TV-Modelle von LG, Panasonic, Philips, Samsung und Sony müssen zeigen, was sie können

Auf der Ende 2020 veröffentlichten Spielekonsole Xbox Series X ist es bekanntlich möglich, unterstützte Titel mit Dolby Vision zu genießen. Der reichweitenstarke YouTube-Kanal HDTVTest hatte sich bereits Ende August mit dem Thema beschäftigt und HDR10 gegen Dolby Vision (Video) antreten lassen. Damals war das Dolby-Vision-Gaming auf der Xbox allerdings noch in einer Testphase.

Dolby Vision Gaming Goes Live on Xbox Series X - Here's The Best TV to Take Full Advantage

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.

TV-Test: Dolby-Vision-Gaming auf Xbox Series X

Anlässlich der offiziellen Einführung des Features hat HDTVTest einen neuen Videovergleich veröffentlicht. In gut zehn Minuten geht der Kollege vor allem auf die Frage ein, welche TV-Marke das dynamische HDR-Gaming-Erlebnis am besten beherrscht. Zu diesem Zweck wird die Dolby-Vision-Performance diverser Fernsehgeräte von LG, Panasonic, Philips, Samsung und Sony betrachtet.

Auch der Umstand, dass nach wie vor nicht alle modernen LG-OLED-Fernseher für Dolby-Vision-Gaming in Kombination mit 120 Hz gerüstet sind, wird kurz angerissen. Firmware-Updates, die das Problem lösen, dürften für ausstehende Modelle allerdings nicht mehr lange auf sich warten lassen. Nähere Informationen hierzu hält die PRAD-News Xbox Series X: Dolby-Vision-Gaming bald mit 120 Hz? bereit.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!